02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fischer begeistert
Nachwuchskicker

Ex-Nationalspieler in Kollerbeck

Von Michael Stecker
Kollerbeck (WB). Ex-Nationalspieler Klaus Fischer ist mit seiner Fußballschule in Kollerbeck angekommen. Die 120 Mädchen und Jungen blickten am Montag erwartungsvoll den ersten Trainingseinheiten entgegen und gaben den Startschuss für die Kollerbecker Sportwerbewoche.

Das euphorische Leuchten der erst kürzlich erlebten WM-Stimmung noch in den Augen, machten sie sich mit Eifer an die ersten Aufgaben. Schon nach wenigen Übungen erkannten die Nachwuchskicker, dass ihnen einiges abverlangt werden sollte. »Wir machen täglich zwei Trainingseinheiten«, erklärte Ex-Profi Klaus Fischer, der zusammen mit Rüdiger Abramczik und einigen anderen Trainern die Einheiten leitet, am Montag in Kollerbeck.
»Jeweils zwei Stunden am Morgen und zwei am Nachmittag. Dabei legen wir Wert auf Kondition, Technik und Disziplin. Ausdauerübungen und Ballsicherheit werden in verschiedenen Aufgaben kombiniert.«
Trotz der Anstrengungen freuten sich die jungen Akteure schon auf den nächsten Tag. »Die Fußballschule hat Spaß gemacht«, sagte der neunjährige Paul Wiechers aus Vinsebeck nach dem ersten Trainingstag. »Die Übungen waren anstrengend aber gut, die Trainer hatten was drauf und das Essen hat geschmeckt“, zeigte sich der Nachwuchsfußballer rundum zufrieden.
Am morgigen Donnerstag können sich die Nachwuchskicker vom Können ihrer Trainer selbst überzeugen. Neben der Klaus Fischer-Fußballschule und einem mehrtägigen Blitzturnier der Seniorenmannschaften aus Kollerbeck I, Nieheim I, Sabbenhausen I und II, Bredenborn I und Fürstenau I findet während der Kollerbecker Sportwerbewoche am Donnerstag ab 19 Uhr ein weiterer fußballerischer Leckerbissen statt.
Ein Prominenten-Team um Klaus Fischer, der trotz einer leichten Verletzung vom letzten Einsatz zuversichtlich ist, am Donnerstag auflaufen zu können, Rüdiger Abramczik, Willi »Ente« Lippens und anderen Akteuren trifft auf eine Trainerauswahl der Kreise Höxter und Lippe. Mit dabei sein werden Josef Wittrock, Richard Soethe, Gento Loges, Norbert Dölitzsch, Frank Hermann, Mark Meinhardt, Jörg Hundertmark, Thomas Kalsdorf, Dirk Erftkamp, Norbert Golüke, Norbert Ischen, Dieter Hasenbein, Michael Vogt, Heinz von Kölln und Michael Wollitz.
Im Vorprogramm des Prominentenspiels steht um 17.30 Uhr das C-Jugend-Auswahlspiel zwischen der SG Marienmünster und der SG Schieder/Blomberg. Halbfinale und Finale des Senioren-Blitzturniers finden am Freitag um 18 Uhr und 20.15 Uhr statt.

Artikel vom 02.08.2006