01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wette verloren: Mayer kennt kein Pardon

5. Fußball-Ferien-Schule beendet - Sparda-Bank überreicht Organisatoren 1500 Euro

Von Sven Bentrup
Herford (BZ). Zum Abschluss der 5. Fußball-Ferien-Freizeit des Sportamtes des Kreises Herford überreichte der stellvertretende Geschäftsstellenleiter der Sparda-Bank Hannover, Andreas Sauer, an Organisator Klaus Greiner einen Scheck in Höhe von 1500 Euro.

Von dem Geld hatte Greiner für jedes teilnehmende Kind ein Handtuch mit eingesticktem Namen gekauft. Diese Überraschung kam bei allen Teilnehmern gut an, auch wenn mancher im Vorfeld nicht glauben wollte, dass es so etwas gibt. So musste der zwölfjährige Lukas Lüdtke vor den Augen von Sauer 20 Liegestütze machen, da er in einer Wette mit »Carlo« Mayer nicht glauben wollte, dass es dieses Geschenk gibt.
Klaus Greiner zog ein positives Fazit: »Alle 150 Kinder haben wir gesund wieder den Eltern übergeben, das ist das Wichtigste. Es gab nur ein paar Wespenstiche. Die Resonanz war wie schon in den Vorjahren super, wir waren schnell ausgebucht und mussten vielen Kindern leider absagen.«
Am letzten Tag wurde das DFB-Fußballabzeichen abgelegt und ein Abschlussspiel veranstaltet. Bei der Siegerehrung auf der Stadiontribüne gab es dann die Geschenke für die Sieger der Wettbewerbe Technik-Dreikampf, Fußballgolf und Elfmeterkönig. Außerdem durfte jedes Kind seinen Ball, sein T-Shirt, seine Trinkflasche und das Handtuch mit nach Hause nehmen. Abschließend wurde noch den Gruppenleitern Holm Windmann (Gruppe Podolski), Alex Jording (Gruppe Klose) und Carlo Mayer (Gruppe Ballack) für ihre gute Arbeit gedankt - unterstützt wurden sie während der drei Wochen von Philipp Assler und Stefan Tillmann. Jording und Windmann waren am Ende der dritten Woche hochzufrieden, nicht zuletzt deshalb, weil sie ihre Panini-Hefte der WM 2006 dank der »Panini-Börse« am Donnerstag endlich vervollständigen konnten.

Artikel vom 01.08.2006