01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lipper entführen den Oldie-Pokal

Fünf Tage großes Programm bei der SpVg. Rolfzen/Sommersell

Rolfzen (da). Fünf Tage lang stand der Fußball in Rolfzen im Vordergrund. Dabei durften nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die ganz kleinen Kicker ihr Können unter Beweis stellen.
»Mit dem Sportfest beginnt wieder eine neue Spielzeit. Seit zwölf Jahren richten wir unser Sportfest jeweils am letzten Wochenende im Juli aus«, freut sich Geschäftsführer Karl-Heinz Breker über die gelungene Veranstaltung der SpVg. 94 Rolfzen/Sommersell.
Fünf Tage lang regierte König Fußball das Tagesgeschehen in dem kleinen Dorf. Dabei wurden nicht nur Wettbewerbe für Vereinsmannschaften angeboten, sondern auch zwei Turniere für Freizeit- und Hobby-Teams, die zur Stärkung des dörflichen Gemeinschaftsgefühls beitragen sollen.
Begonnen haben die Sporttage mit einem Turnier für E-Junioren. Da sich nur drei Mannschaften angemeldet hatten, wurde der Sieger im Jeder-Gegen-Jeden-Prinzip ausgespielt, so dass jede Mannschaft wenigstens zwei Spiele absolvieren konnte. Erster wurde der SV Steinheim, gefolgt vom SV Sandebeck und der SG Rolfzen/Sommersell/Eversen auf dem dritten Rang.
Die Alten Herren der SpVg. Rolfzen/Sommersell und die Alten Herren des SC Donop trennten sich in einem Einlagespiel 3:3-Unentschieden. Auch das zweite Testspiel endete ohne Sieger. Die SpVg. Rolfzen/Sommersell II und der TuS Vinsebeck II trennten sich 2:2. Das Turnier der Minikicker entschied der FC Nieheim vor dem SV Sandebeck und der SpVg. Rolfzen/Sommersell für sich.
Am Samstag ermittelten die F-Junioren im Jeder-gegen-Jeden Prinzip einen Sieger. Dieser hieß letztendlich Steinheim. Zweiter wurden die Kicker vom SV Bredenborn, gefolgt vom SV Bergheim.Spannung war auch bei den Oldies angesagt. Im ersten Halbfinale setzte sich der TuS Brakelsiek/Lothe nach Siebenmeter-Schießen mit 6:3 gegen den TuS Vinsebeck durch. Das zweite Halbfinale gewann der SV Holzhausen/Erwitzen mit 4:0 gegen den SV Steinheim. Das Spiel um Platz drei wurde nur im Siebenmeter-Schießen ausgetragen. Hier konnte sich der TuS Vinsebeck gegenüber dem SV Steinheim mit 5:4 behaupten. Im Finale musste sich der SV Holzhausen/Erwitzen den Gästen aus Brakelsiek deutlich mit 1:4 geschlagen geben.

Artikel vom 01.08.2006