01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erkeln gewinnt Nethepokal

Fußball: B-Ligist FC Aa-Nethetal erst im Elfmeterschießen unterlegen

Ottbergen (da). Im Finale des Nethepokal-Fußballturniers hat sich Bezirksligist TuS Erkeln erst im Elfmeterschießen gegen den B-Ligisten FC Aa-Nethetal behauptet. Dritter wurde der TuS Amelunxen nach einem 5:0-Sieg über den TuS Hembsen.
Auch bei der 47. Auflage des Nethepokal-Turniers nahmen alle sechs Mannschaften teil. Ausrichter war der SSV Bruchhausen, anlässlich seines 85-Jährigen Jubiläums. Nach der Gruppenphase mit zweimal drei Teams folgten sofort die Platzierungsspiele.
Im Spiel um Platz fünf standen sich die SG Ottbergen/Bruchausen und der TuS Godelheim gegenüber. Der Zwei-Klassenunterschied zwischen dem A-Ligisten und dem C-Ligisten wurde sehr deutlich. Die Spielgemeinschaft setzte sich deutlich mit 6:0 durch.
Mit dem TuS Amelunxen und dem TuS Hembsen standen sich im Spiel um Platz drei zwei A-Ligisten gegenüber. Überraschend klar konnten sich die Amelunxer gegen den Titelverteidiger mit 5:0 behaupten und den dritten Rang sichern.
Im Finale des Nethepokals standen sich der B-Ligist FC Aa-Nethetal und der Turnierfavorit TuS Erkeln gegenüber. Die Bezirksligakicker aus Erkeln konnten aber nur zu Beginn des Spiels ihrer Favoritenrolle gerecht werden.
Nach nur drei Minuten hatten die Nethetaler bereits das erste Mal Glück, als ihr Torwart Oktay Göktas den nassen Ball nicht festhalten konnte. Jan Reimers traf im Nachschuss jedoch nur die Latte. Nur eine Minute später fand ein Pass von Peter Rehrmann Erkelns Stürmer Michael Puhl, der das 1:0 erzielte.
Nach dem Tor kümmerten sich die Nethetaler enger um ihre Gegenspieler. Erkeln blieb zwar weiterhin spielbestimmend, konnte sich jedoch keine zwingenden Torchancen erspielen. Eine Minute nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit war es dann Nethetals André Ludwig, dessen Schuss - genau in den Winkel - den 1:1-Ausgleich herbeiführte.
Nur fünf Minuten später nutze Nethetal eine Kontermöglichkeit clever aus. Manuel Mikus lupfte den Ball über den herauseilenden Erkelner Torhüter zur 2:1 Führung für den Außernseiter.
Erst nach einer gelb-roten Karte für den FC-Spieler André Ludwig konnte der Bezirksligist den Druck auf das Tor der Nethetaler abermals erhöhen und sich durch einen Treffer von Murat Cetinkaya zum 2:2 Ausgleich ins Elfmeterschießen retten.
Stefan Voits, Daniel Rampe, Bayram Sener und Jan Reimers verwandelten die Elfmeter für die Brandt-Elf zum 6:3-Finalsieg. Beim FC Aa Nethetal war nur Hubertus Kornhoff erfolgreich.
Somit machten die Grün-Weißen aus Erkeln nach dem Gewinn des Stadtpokals der Großgemeinde Brakel das Double perfekt.

Artikel vom 01.08.2006