08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beratungsstellen in Paderborn


PIGAL-Schuldnerberatung: Montags 9-17.30 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870.
Diakonie Paderborn-Höxter:
Migrationserstberatung: Heute 10-12 Uhr, Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/ 61097.
Schuldnerberatung: Klingenderstraße 13, Ruf 05251/5002-24
Caritas-Altenzentrum St. Veronika, Husener Straße 89: Do. von 16-19 Uhr.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Familien- und Lebensberatung / Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung: Mo, Di und Fr jeweils 9-12 Uhr, Di außerdem 16-19 Uhr, Do 15-18 Uhr, Riemekestraße 12, Ruf 05251/ 54018-3.
PadAlz. - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Mo und Fr 11-16 Uhr, Mi 10-13 Uhr geöffnet. Info-Ruf 05251/282472;
AWO Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle: Mo bis Fr 8-9.30 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6622. Gruppenarbeit, Rathenaustraße 16, Ruf 05251/699 960.
AWO Sozialpädagogische Familienhilfe: So bis Fr 8-10 Uhr und n. Vereinbarung, 05251/290 6620 und 21.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Mo bis Do 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Fr 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke: Do 14-16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484; Ambulante Entwöhnungsbehandlung Sucht: Beratung Mo bis Do 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Sprechstunde Do 14-16 Uhr, Ruf 05251/22508 und 23484.
donum vitae: Bahnhofstraße 19, Ruf 05251/3 982 750 und 3 982 751. Beratung: Mo/Di/Do 9-12 Uhr, montags 14-16.30 Uhr oder nach Absprache. In Büren Mi 14.30-16 Uhr und Fr 9-12 Uhr.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Mo bis Do 8-16 Uhr, Fr 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo und Di 14-16 Uhr, Ruf 05251/ 23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo bis Fr 11-19 Uhr; Sprechstunden Mo, Mi und Fr 14-18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy 0170/ 226 9451.
SkF - Schwangerschaftsberatung: Ruf 05251/ 12196-13
SkF - Belladonna: Ruf 05251/12196-19.
SkF - Trennungs- und Scheidungsberatung: Ruf 05251/2196-30.
Sozialpsychiatrische Initiative, Nordstraße 27: Ruf 05251/390 9690.
Betreutes Wohnen, psychosoziale Beratung und Betreuung im Alltag: 05251/879 2120. Sprechzeit: Mo bis Do 9-10.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Tagesstätte für chronisch seelisch behinderte Menschen: Ruf 05251/879 2110.
Wunder-Bar: Kontaktcafé/Bistro, Ruf: 05251/390 9690.
Rehabilitationshaus: Medizinische Rehabilitation, Ruf 05251/35389.
BZM: Berufl. Rehabilitation, Klingender Straße 1-3, Ruf: 05251/527 011.
MiCado - Migrationsdienst des Caritas-Verbandes Paderborn: Mo 8.30 -12 Uhr, Di 8.30-10.30 Uhr und 14-16 Uhr, Kilianstraße 26; Di 17-18 Uhr Dr.-Rörig-Damm 38, Ruf 407 284; Mi 8.30-12 Uhr, Do 8.30-10.30 Uhr; Fr 9-11 Uhr, Kilianstraße 26, Ruf 05251/122 128.
Psychologische Beratungsstelle des Kreises für Schule, Jugend und Familie: 05251/ 308 381 von 8.30-15.30 Uhr.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Geroldstraße 50: Mo 17-18 Uhr, Info-Ruf 05251/26317.
Familienberatung der AWO: Sprechzeiten Mo bis Fr 8-10 Uhr, Leostraße 45, Ruf 05251/290 66-20/ 21/ 22.
KIM - Soziale Arbeit, Leostraße 29: Tel. 05251/25100.
Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen, Widukindstraße 2 a: Mo bis Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr geöffnet, Ruf 05251/282 718.
Freies Beratungs-Zentrum: Mo bis Do 9-16 Uhr, Fr 9-12.30 Uhr und nach Vereinbarung, 05251/150 950.
Beratungsstelle für Hörgeschädigte, Bleichstraße 70: Sprechzeiten Mo 16-18; Di 10-12 und 15-17 Uhr; Mi 16-19 Uhr, Do 10-12 Uhr. Gehörlosenfamilienhilfe: Mo 9-12 Uhr und nach Vereinbarung. Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
Selbsthilfe-Kontaktstelle, Kilianstraße 15: Mo bis Mi 9.30-12.30 Uhr, Do 15-18 Uhr, Ruf 05251/878 2960.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift : Bürozeiten, Neuhäuser Straße 24-26, Mo, Di und Do 10-12 Uhr, Ruf 05251/ 291 909.
AIDS-Beratung Kreis Paderborn: Sprechzeiten Mo 7.30-12.15 Uhr, Do 7.30-12.15 und 14-15.30 Uhr, Riemekestraße 51. Ruf 05251/ 308-250.

Artikel vom 08.11.2006