02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Als durchtrainierter junger Mann war ich davon ausgegangen, dass mir das Buddeln eines Gartenlochs leicht von der Hand gehen wird. Von wegen: Zwei Ein-Cent-große Blasen sind das Ergebnis der ungewohnten Belastung. Der Tipp vom amüsierten Kollegen kam leider zu spät: An seine Schreibtisch-Finger lasse er bei dieser Art von Arbeit ausschließlich rutschfeste Lederhandschuhe. Moritz Winde
Heinz Erhardt
wurde 70 Jahre alt
Bad Oeynhausen (WB). Das Telefon stand nicht still: Viele Leser wussten gestern die Antwort auf die Frage, wann der Komiker Heinz Erhardt gelebt hat - nämlich von 1909 bis 1979. Nur fünf Anrufer aber konnten jeweils zwei Freikarten für die Parklichter gewinnen: Dennis Koch aus Rehme, Volker Kriete aus Werste, Dorothea Harre aus Löhne, Ingeborg Draese aus Eidinghausen und Maria Stelze aus Volmerdingsen. Die Karten können in der Lokalredaktion des WESTFALEN-BLATTES im City-Center täglich ab 11 bis Freitag um 18 Uhr abgeholt werden.

Wiebke darf ins
Kinoplex gehen
Bad Oeynhausen (WB). Das Geburtstagskind des Monats August heißt Wiebke Herbig aus Vlotho-Exter. Sie hat an der Auslosung des WESTFALEN-BLATTES und des Kinoplex mitgemacht und gewonnen. Sie wird am 27. August elf Jahre alt.

Konifere fängt
Feuer und qualmt
Bad Oeynhausen (WB). Viel Rauch um wenig Feuer: An der Brahmsstraße brannte gestern aus ungeklärter Ursache eine Konifere im Garten eines Wohnhauses. Die alarmierte Feuerwehr konnte schnell löschen. Weiteren Schaden gibt es nicht.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É und sieht, dass das Schild der Nordumgehungsgegner an der Dehmer Straße zerstört worden ist. Dabei hatten es die Verantwortlichen gerade erst wieder aufgestellt, nachdem es vor drei Wochen schon einmal Ziel von Randalierern war. Das benachbarte Spruchband der Trassenbefürworter ist übrigens unversehrt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, meint EINER























Artikel vom 02.08.2006