07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kollektives
Fehlverhalten«

0:1 - SCP-Blamage in Delbrück

Von Peter Klute
Delbrück (WV). Wenn das der Gradmesser für die aktuelle Verfassung war, dann »Gute Nacht«, SC Paderborn 07. Bei der Generalprobe vor dem Saisonstart am kommenden Sonntag in Braunschweig blamierte sich der Zweitligist am Samstag bis auf die Knochen und unterlag beim Oberligisten Delbrücker SC mit 0:1 (0:0).

Es war die mit Abstand schlechteste Leistung des SCP während der ohnehin nicht überzeugenden Vorbereitung, die erste Niederlage im achten Testspiel und hoffentlich ein Warnschuss zur rechten Zeit. Trainer Jos Luhukay sprach in seiner gewohnt ruhigen Art erst nur von einer »Momentaufnahme«, wurde dann aber doch sehr deutlich: »Konzentration, Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten - heute hat es uns an allem gefehlt. Ich habe schon beim Aufwärmen gemerkt, dass die Spannung fehlt. Das war kollektives Fehlverhalten.« Gegen einen Erstligisten, so Luhukay, wäre die Motivation größer gewesen, eine Entschuldigung für diesen desolaten Auftritt war das für ihn aber nicht.
Darf es auch nicht sein, gerade vor der Haustür darf man sich einem zahlenden Publikum so nicht präsentieren. Luhukay bestrafte sein Team mit Nicht-Beachtung. Als sich Dusko Djurisic verletzte (Risswunde am Fuß wurde genäht), ließ er Nils Döring eine geschlagene Viertelstunde warm laufen, bevor er auf die Unterzahl reagierte. In der Halbzeit kam der Holländer schon nach fünf Minuten alleine aus der Kabine. »Ich habe das gesagt, was ich zu sagen hatte. Alles andere wäre überflüssig gewesen, denn wir waren heute keine Mannschaft.« Kopfschüttelnd reagierte Luhukay auf die Frage, wer ihm gut gefallen habe. Gewinner waren nur die, die nicht dabei waren: »Von den Spielern, die auf dem Platz gestanden haben, hat keiner den Anspruch, in Braunschweig zu spielen. Da muss jeder zehn Prozent drauflegen.«
Das sah beim Gegner eine Woche vor Serienbeginn in Emsdetten ganz anders aus. Der DSC war mehr als gleichwertig, das Siegtor durch den eingewechselten Raffaele Wiebusch sieben Minuten vor dem Abpfiff verdient. »Ein Verein wie wir gewinnt nicht so oft gegen den SC Paderborn. Daher freuen wir uns sehr. Dass wir einen Zweitligisten geschlagen haben, gibt uns Selbstvertrauen für die Saison und das DFB-Pokalspiel gegen Freiburg«, sagte DSC-Trainer Roger Schmidt und fügte hinzu: »Mit etwas mehr Zielstrebigkeit hätten wir vielleicht noch mehr Tore erzielen können.«
Delbrück war der vierte Viertligist, gegen den der SCP in der Vorbereitung antrat. Dabei gab es nur einen Sieg, von zwei Klassen Unterschied war jeweils nichts zu spüren. Auf dem Laumeskamp gab es nur fünf gute Minuten unmittelbar vor der Pause und eine einzige zwingende Chance (Hüzeyfe Dogan). »Gut, dass wir in der Meisterschaft nicht gegen Oberligisten spielen«, frotzelte Pressesprecher Matthias Hack.

Artikel vom 07.08.2006