01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufstieg bis zum Revisor
bei Innungskrankenkassen

Jochen Koch-Venohr 25 Jahre bei der IKK

Halle (WB). Am heutigen 1. August hat Jochen Koch-Venohr aus Halle allen Grund zu feiern - denn der Krankenkassenbetriebswirt kann auf 25 Berufsjahre bei der Innungskrankenkasse (IKK) zurückblicken.

Seine Ausbildung begann der Jubilar am 1. August 1981 bei der Innungskrankenkasse Gütersloh und arbeitete danach als Sachbearbeiter im Leistungswesen. Mit dem ihm eigenen Engagement schaffte er in kurzer Zeit den beruflichen Aufstieg.
Nach Ableistung des 15-monatigen Grundwehrdienstes legte Jochen Koch-Venohr nach berufsbegleitendem Fortbildungsstudium- die Verwaltungsprüfung für den gehobenen Dienst ab.
In der Hauptverwaltung der IKK Gütersloh war er danach erst als Sachbearbeiter und später aufgrund seiner umfassenden Fachkenntnisse als Teamleiter für die Bereiche »allgemeine Leistungen« und »Barleistungen« tätig. Diese Aufgaben hat er auch nach der Fusion von neun autonomen Innungskrankenkassen zur IKK Ostwestfalen-Lippe im Jahre 1996 in der Regionaldirektion Gütersloh mit viel Sachverstand erfolgreich wahrgenommen.
Seit der Fusion zur IKK Westfalen-Lippe im Jahre 2002 und ein Jahr später zur IKK Westfalen ist Jochen Koch-Venohr in der internen Revision tätig. Aufgrund seiner großen Leistungsbereitschaft wird er zwischen Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen und Siegen in Südwestfalen als Revisor zur selbständigen Prüfung von Prozessen bei der jetzigen Vereinigten IKK eingesetzt.

Artikel vom 01.08.2006