01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ampel wird aufgestellt

Neue Fahrbahndecke für die Landstraße 766

Espelkamp (WB). Die »Straßen.NRW-Niederlassung Minden« beginnt am heutigen Dienstag mit der Deckensanierung auf der Landesstraße 766 (Hauptstraße) zwischen Frotheim und Isenstedt. Die Sanierungsstrecke hat eine Gesamtlänge von 1,6 Kilometern.

»Der vorhandene Straßenbelag weist in diesen Bereichen Risse und Nahtschäden auf und muss deshalb saniert werden«, so Pressesprecherin Kathrin Gellermann. Der Fahrbahnbelag wird bis zu vier Zentimeter tief abgefräst und anschließend durch eine vier Zentimeter dicke Asphaltbinderschicht und eine vier Zentimeter starke Deckschicht aus Asphaltbeton ersetzt.
Die Sanierungsstrecke beginnt etwa 130 Meter westlich der Kreuzung der Landesstraße 766 mit der Kreisstraße 56 (Gehlenbecker Straße) und endet im Einmündungsbereich mit der Landesstraße 771 (Diepenauer Straße) in der Ortsdurchfahrt Frotheim.
Aufgrund der zu geringen Fahrbahnbreite von nur sechs Metern wird während der kompletten Fräs- und Asphaltierarbeiten eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Diese Umleitungsstrecke verläuft über die L 771 (Diepenauer Straße) weiter über die Kreisstraße 83 (Kirchstraße) und die Kreisstraße 56 (Gehlenbecker Straße) wieder auf die Landesstraße 766 (Hauptstraße).
Um den Einmündungsbereich der L 766 mit der L 771 in der Ortsdurchfahrt Frotheim sanieren zu können, muss kurzzeitig eine Ampelanlage aufgestellt werden. Der Verkehr wird halbseitig an der Baustelle für etwa drei Tage vorbeigeführt.
»Die Bauarbeiten werden voraussichtlich in zwei Wochen abgeschlossen sein und kosten rund 150 000 Euro«, so Gellermann weiter.

Artikel vom 01.08.2006