01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

75 Jahre im
Dauereinsatz

Löschzug Bahnhof feiert Jubiläum

Borgholzhausen (ak). Im Januar 1931 verpflichteten sich spontan 20 Piumer zum Kampf gegen den »Roten Hahn«. Das war die Geburtsstunde des Löschzuges Bahnhof der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen. Am 26. und 27. August feiern die Kameraden ihr 75-jähriges Bestehen.

Die 44 Mitglieder des Löschzuges haben für das letzte Wochenende im August ein umfangreiches Jubiläumsprogramm zusammengestellt. Die Feierlichkeiten finden auf dem Hof von Löschzugführer Friedrich-Wilhelm Vahrenhorst in der Hesselteicher Straße 33 in Borgholzhausen-Casum statt. »Erst wollten wir am Gerätehaus feiern, aber dort wäre es vielleicht zu eng geworden«, erklärte der Gastgeber.
Los geht es am Samstag, 26. August, um 9 Uhr mit dem Startschuss zur dritten Orientierungsfahrt der Jugendfeuerwehren des Kreises Gütersloh. Die Siegerehrung ist gegen 18 Uhr vorgesehen. DJ Frank Hawerkamp wird die Gäste von 20 Uhr an bei einem großen Deelenfest ordentlich in Schwung bringen. Von 23 Uhr an steht die Wasserorgel der Feuerwehr Steinhagen mit ihrem Musik- und Lichterspiel im Zentrum des Geschehens. Zum Auftakt am Sonntag, 27. August, werden die befreundeten Wehren erwartet. Der offizielle Festakt zum 75-jährigen Bestehen ist für 11 Uhr geplant. Anschließend gibt der Feuerwehrmusikzug Borgholzhausen ein Frühschoppenkonzert. Außerdem steht eine große Fahrzeugschau auf dem Jubiläumsprogramm. Um 14 Uhr sind die örtlichen Vereine beim »Spiel ohne Grenzen« gefordert. Biergartenatmosphäre und Aktionen wie Bullenreiten und Armbrustschießen an beiden Tagen runden die Feierlichkeiten ab.
Zum Jubiläum ist eine 68-seitige Festschrift in einer Auflage von 2000 Exemplaren erschienen. »Die haben Julian Stolte und unser Ehrenmitglied Gerd Kaup zusammengestellt«, sagte Friedrich-Wilhelm Vahrenhorst. Darin wird ausführlich über die Entstehung und Entwicklung des Löschzuges Bahnhof der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen berichtet. Seit vier Jahren ist die Piumer Feuerwehr mittlerweile im Internet vertreten. Mehr als 41 000 Besucher haben sich die Seite bereits angesehen.
www.ffw-borgholzhausen.de

Artikel vom 01.08.2006