01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bodurs Dreierpack bringt die Entscheidung

Stemweder-Berg-Pokal: TuS Levern schlägt den TuS Stemwede mit 5:0 - Oppenweher Oldies holen den Cup


Oppendorf (ko). Der TuS Levern ist Sieger des Stemweder-Berg- Pokals bei den Senioren. Beim TuS Oppendorf, der in diesem Jahr Ausrichter dieses Traditionspokals war, gewann die Mannschaft von Jörn Babilon im Endspiel gegen den TuS Stemwede ohne Mühe in einer insgesamt schwachen Partie 5:0 (1:0). Stemwedes Manko kommentierte Mannschaftskapitän Christian Bäcker: »Wir müssen unsere wenigen Chancen wegmachen«. Erfreulich aus Leverns Sicht war, dass der »Ciro-Nachfolger« Serkan Bodur vom Türk Gücü Espelkamp gleich drei Mal traf. Babilon: »Wenn der immer so viele Tore schießt und noch ein wenig mehr läuft, bin ich zufrieden.« Ebenfalls erfolgreich war Neuzugang Mahir Dibooglu mit einem nicht alltäglichen Freistoßtor. Oliver Braune schoss Tor Nummer fünf. Vorjahressieger war der TuS Lemförde.
Den Stemweder-Berg-Pokal der Altherren siegte der FC Oppenwehe und verteidigte damit seinen Vorjahreserfolg. Im Endspiel bezwangen die FCO-ler allerdings ihren Kontrahenten TuS Dielingen erst nach Neunmeterschießen mit 7:6. Nach der regulären Spielzeit hatte es 0:0 gestanden.
Die Pokale überreichte der Vorsitzende des TuS Oppendorf, Michael Wetzig.
Nach diesem Highlight für Stemwede weist der TuS Oppendorf auf seine Sportwerbewoche hin, die vom 3. bis 6. August dauert.
Viele Besucher erwartet der TuS Oppendorf zudem am heutigen Dienstag, 1. August. In der ersten Runde des DFB Pokals auf Kreisebene treffen die Schwarz-Weißen auf den heimischen Landesligisten und Dauerpokalsieger TuS Tengern.
Die Ergebnisse:
Vorrunde (K.O. System):
SV Lembruch - FC Oppenwehe 1:2, TuS Stemwede - TuS Oppendorf 3:2, TuS Dielingen - TuS Levern 0:4, TuS Lemförde - TSV Brockum 0:1
Halbfinale: FC Oppenwehe - TuS Stemwede 6:7, TuS Levern - TSV Brockum 5:3
Finale: TuS Stemwede - TuS Levern 0:5 (0:1)
Alt-Herren-Stemweder-Berg-Pokal: TuS Oppendorf - SG Brockum/Lemförde 0:4, FC Oppenwehe - TuS Oppendorf 5:0, SG Brockum/Lemförde - FC Oppenwehe 1:2, TuS Stemwede - TuS Levern 2:0, TuS Dielingen - TuS Stemwede 1:0, TuS Levern - TuS Dielingen 0:2
Finale: FC Oppenwehe - TuS Dielingen 7:6 n. E.
Die Mannschaftsaufstellungen der Finalisten:
TuS Levern: Frank Rodenbeck, Stefan Lösche, Henrik Rümke, Tobias Ahler, Tobias Hafer, Florian Kruse, Bernd Bauermeister, Oliver Braune, Tobias Schmidt, Serkan Bodur, Mahir Dibooglu, Cord Speckmeier und Thomas Albers
TuS Stemwede: Dennis Höber, Sascha Abendroth, Cord Groneweg, Philipp Hoffmann, Marcel Brüggert, Torsten Hafer, Tobias Heyn, Hendrik Köster, Sven Schander, Henrik Wilking und Pasqual Hartmann
FC Oppenwehe Alte Herren: Meik Nagel, Martin Biljes, Uwe Brockschmidt, Jens Büttemeier, Jens Dawurske, Robert Hill, Wolfgang Klamor, Sandro Nagel, Olaf Meuser, Jens Priesmeier, Michael Sander, Hartmut Schmidt und Andreas Verkamp
TuS Dielingen Alte Herren: Sven Hohnstädt, Guido Sabin, Bernd Zipfel, Rainer Wittenbrink, Andre Fischer, Ralf Knoll, Uwe Hartmann, Stefan Busch, Wilhelm Beneker und Heinfried Beneker.

Artikel vom 01.08.2006