01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LC Solbad die Nr. 1
im Medaillenspiegel

Skater im Kampf um NRW-Titel über 10 000 m

Altkreis (WB). Mit viermal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze haben sich die Speedskater des LC Solbad als erfolgreichster Verein beim ersten offiziellen Inlinewettkampf im Eissportzentrum Grefrath ausgezeichnet. Dazu kamen zwei vierte Plätze und so nicht erwartete Erfolge im Teamrennen.

Das Damenteam »OWL-Ladies« (Manuela Azzolini, Marianne Niemann, Elke Vogt) katapultierte sich auf Rang zwei, das Team »der-rollenshop.de« (u.a. Florian Hanß, Matthias Kositzke) gewann die Herrenkonkurrenz und setzte sich auch an die Spitze der WSC-Gesamtwertung setzen.
Auch in Abwesenheit der Topskater Markus Pape (EM-Teilnahme), Christina Musielak und Martin Kunter (Ausbildung) sind die Rollsportler des LC in Nordrhein-Westfalen enorm erfolgreich. Neben den fast schon sieggewohnten B-Junioren Nico Albersmann und Marc Roos setzten diesmal auch andere die Glanzlichter: So gewann Manuela Azzolini erstmals in dieser Saison ein WSC-Rennen ihrer Altersklasse W40, Sprinter Florian Hanß wurde Vizemeister der AK30 vor seinem Vereins- und Teamkollegen, dem unerwartet stark auftrumpfenden Matthias Kositzke.
Auch Elke Vogt bestätigte ihre derzeit hervorragende Form. Sie wurde zwar »nur« Vierte bei den Damen der AK30, wäre aber durchaus eine Verstärkung des bundesdeutschen Seniorenkaders für die Europameisterschaft im Herbst.
Die gelungene Veranstaltung macht Lust auf mehr. In Zeiten zurückgehender Teilnehmerzahlen bei Straßenrennen und zunehmender Schwierigkeiten, geeignete Rennstrecken zu finden, bieten spezielle Sportstätten den Weg aus dem Dilemma. Falls Speedskaten den Weg nach Olympia finden sollte, geht es nur über Bahnen. Ästhetik und Athletik prägen das Bild, Rennabläufe werden transparenter, Spannung und Stimmung steigen ebenso wie das Niveau und die Variabilität der Wettkämpfe. So konnte sich Florian Hanß als Fünfter im Ausscheidungsrennen noch über den aktuell fünften Rang in der Gesamtwertung des Westdeutschen Speedskating-Cups freuen, eine gute Ausgangsbasis bei zwei noch ausstehenden Wettbewerben.
Die Platzierungen bei den Landesmeisterschaften über 10.000 m: Leon Roos (3. Sch A/2 000m), Nico Albersmann (1. Jun B), Marc Alexander Roos (2. Jun B), Anika Warning (1. Jun WA), Florian Hanß (2. AK30), Matthias Kositzke (3. AK30), Elke Vogt (4. W30), Manuela Azzolini (1. W40). Christian Heise (8. AK40), Henning Roos (17. AK40), Marianne Niemann (1. W50), Johannes Gerhards (4. AK50).

Artikel vom 01.08.2006