01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2600 Euro gespendet

Hausfrauenbund unterstützt Aktivitäten des »Atlantis«


Bünde (BZ). Im Herbst vergangenen Jahres hatte der Hausfrauenbund, vertreten durch die Vorsitzende Regina Heidemann und Brunhilde Diestelhorst, dem Kinder- und Jugendzentrum Atlantis eine Spende über 2600 Euro für die Ferienspiele überrreicht Ñ Erlös des Zwiebelkuchenverkaufs auf dem Zwiebelmarkt. Ein Teil dieser Spende wurde dieses Jahr für die Neuanschaffung von Spielgeräten verwendet. So wurden jeweils zwei »Wey Kick Fußballtischspiele «und zwei Cross Racer angeschafft, die in der Pier 8 Nachmittagsbetreuung und dem Spielmobil zum Einsatz kommen. Die Cross-Racer sind in diesem Jahr die große Atraktion bei den Spielmobileinsätzen, und die Wey Kick Spiele wurden bei der ersten Atlantis-Tischfußballmeisterschaft von den Kindern begeistert eingeweiht. Hierfür konnten sich Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren bei den Einsätzen des Spielmobiles den ganzen Juni über qualifizieren. Dann kam es im im Atlantis zum großen Finale. Jede teilnehmende Zweiermannschaft stellte ein Land dar und wie auch bei der Fußballweltmeisterschaft konnte sich die Mannschaft »Italien« in einem spannenden Finale durchsetzen und das Turnier gewinnen.
Der andere Teil der Spende wurde für die Ferienangebote »Urlaub ohne Koffer« und »Pier 8« verwendet. Die Ganztagsbetreuung »Urlaub ohne Koffer« fand dieses Jahr in den ersten beiden Ferienwochen jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr statt. Neben der Versorgung mit Frühstück und Mittagessen konnten die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an vielen Spielaktionen und Ausflügen teilnehmen. Dank der Spende war besonders sozial schwachen Familien eine Teilnahme an diesen Projekten möglich. Bei dem Angebot »Pier 8« handelt es sich um eine Nachmittagsbetreuung, die das ganze Jahr über jeweils von Montag bis Freitag von 12.30 bis 16.30 Uhr für Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren im Atlantis angeboten wird. Neben der Möglichkeit, günstig einen Mittagssnack einzunehmen, können die Kinder im Atlantis ihre Hausaufgaben erledigen und an verschiedenen kreativen, sportlichen und spielerischen Aktionen teilnehmen.

Artikel vom 01.08.2006