01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stefan Bulthaup auf dem Thron

Königsschießen Höhepunkt des Volksschützenfestes


Bünde-Bustedt-Südlengern (jos). Bevor am Sonntagnachmittag die Schützen des SV Dreiländereck zum Königsschießen antreten konnten, wurden erst einmal der Bürgerschützenkönig, ein Bierkönig und die Sektkönigin im sportlichen Wettschießen ermittelt. Im Wettschießen um den Bürgerkönig durfte jeder Bürger antreten, der nicht Mitglied eines Schützenvereines ist. Und so fanden sich zwölf wackere Schützinnen und Schützen die treffsicher den ausgelobten Siegerpokal anpeilten. Als alles auf ein Stechen zwischen vier 19-Punkte-Schützen hinauslief, griff Heinz Dieter Schramm zur Sportwaffe und holte sich mit sauberen 20 Punkten den Titel des Bürgerschützenkönigs.
Noch aufregender gestaltete sich das Finale um den Bierkönig. Mit glatten 20 Punkten konnte sich Christian Spring gegen Michael Spring und Elke von der Lahr durchsetzen. Sein Preis war ein Pokal und die Pflicht, 30 Liter Bier zu spendieren. Ähnliche Auflagen hatte auch die Sektkönigin zu erfüllen. Mit einem sauberen Treffer behauptete sich Kerstin Bulthaup.
Doch all das war nichts gegen das Königsschießen. Gilbert Altemeier eröffnete in seiner Eigenschaft als stellvertretender Bürgermeister den sportlichen Wettkampf um die Königswürde. Dabei legte er satte 20 Punkte vor. Heidi Ludwig dokumentierte sorgfältig die Ergebnisse, als das endgültige Ergebnis unter den verbleibenden, punktgleichen Schützen angepeilt wurde.
Dieter Öhlinger, Stefan Bulthaup, Frank Timmert, Michael Spring, Christian Spring und Lothar Triebel gaben sich große Mühe, genau das Zentrum der Zielscheibe zu treffen. Glücklicher Schütze war schließlich Stefan Bulthaup, der von seinen Schützenbrüdern auf Schultern getragen als Sieger ins Festzelt einzog. Bevor er allerdings die Königskette angelegt bekam, verabschiedete sich der alte Königshof um die Ex-Majestäten »Elke und Rolf von der Weser«, als Engel und Teufel verkleidet, würdevoll aus seiner Regentschaft. Feldwebel Hans Joachim Fuhjan beförderte bei dieser Gelegenheit die Exkönigin Elke von der Lahr zum Leutnant und ihren Prinzgemahl Rolf Lohrenz zum Oberfeldwebel.
Mit der Übergabe der königlichen Insignien wurde der neue Hof dann offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Inmitten des Adjutantenpaares Gudrun Oelsner und Rudi Natschke sowie des Hofpaares Wolfgang Heitbreder mit seiner Tochter Sabrina Heitbreder durften die neuen Regenten dann als »Stefan und Kerstin vom Dreiländereck« den Thron des SV Dreiländereck in Besitz nehmen. Und bevor dann der Abend beim Tanz mit den »Highlights« langsam auf das Ende hinsteuerte, überbrachten zahlreiche Gratulanten, allen voran Gilbert Altemeier, ihre Glückwünsche.

Artikel vom 01.08.2006