01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine in Halle für Dienstag


WESTFALEN-BLATT
Geschäftsstelle durchgehend geöffnet von 9 bis 17.30 Uhr.
Stadt Halle
Bürgerberatung von 7.30 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Kinder- und Jugendsprechstunde der Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann 15 bis 16.30 Uhr im Rathaus.
Wehrdienstberatung der Bundeswehr: 13.30 bis 15.30 Uhr Büro im Hof des Rathauses II.
Büchereien
Stadtbibliothek: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Bäder
Lindenbad: Von 6.30 bis 21.30 Uhr geöffnet, Freibad 6.30 bis 19.30 Uhr.
Ferienspiele
Radfahren mit der Polizei 10 bis 12 Uhr Grundschule Gartnisch, Internetführerschein 10 bis 12 Uhr Haller Computer Akademie, Technik des Lindenbades 14 Uhr Treff am Eingang Lindenbad, Minigolf 16 bis 18 Uhr Minigolfpark Künsebeck, Base- und Softball 17 bis 19 Uhr Baseballplatz an der Masch.
Vereine und Verbände
Freundeskreis der Abstinenzler: 20 bis 22 Uhr Gruppenstunde im Martin-Luther-Haus.
Veranstaltungen
Tagespflegeeinrichtungen Kreis Gütersloh: Ab 11 Uhr Sommeraktion in der alten Weberei in Gütersloh.
Kirchengemeinden
»Café Gegenüber« der ev. Kirchengemeinde am Kirchplatz: 14.30 bis 18 Uhr geöffnet.
Kolpingfamilie Stockkämpen: 19.30 Uhr Vortrag »Der enttäuschte Missionar« von Pfarrer Walter Moritz im Pfarrheim Stockkämpen.

Sprechstunden & Beratung
GAB-Beratungsstelle für Arbeitslose Kaiserstraße 3: 8 bis 17 Uhr geöffnet % 81 66 62 oder 01 60 99 60 29 93.
Kreis Gütersloh Regionalstelle Nord - Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Graebestr. 24: 8.30 bis 16.30 Uhr % 81 45-0.
Drogenberatung des Caritas-Verbandes: 15 bis 17.30 Uhr im Bürgerzentrum Remise.
Generationen-Netzwerk: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Büro am Ronchin-Platz, % 84 98 99.
Treffpunkt Anlauf- und Beratungsstelle für geistig behinderte, suchtkranke oder psychisch erkrankte Menschen und Angehörige, Rosenstraße 1: 14.30 bis 16.30 Uhr % 81 85 65.
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Gütersloh: Beratung bei akuter und chronischer psychischer Erkrankung, Suchterkrankung sowie in Krisensituationen 8 bis 15 Uhr %  0 52 41/85 17 18.
Kreisgesundheitsamt: 13 bis 15.30 Uhr ärztlich geleitete Sprechstunden der Sozialpsychiatrischen Beratungsstelle, Graebestraße 24 % 81 99 62 oder auch 81 99 63.
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, %  1 83-2 32 und beim Generationen-Netzwerk, %  8 49-8 99 (Infos auch www.pflege-gt.de.
Hilfe in Erziehungs- u. Lebensfragen: Termine nach Absprache, Steinhagen-Brockhagen, Gütersloher Straße 15 % 0 52 04/88 03 60 oder Fax 32 71.
Krisentelefon für pflegende Angehörige: Montag bis Freitag 19 bis 7.30, Wochenende rund um die Uhr % 052 41 / 53 13 00.

Sonstiges
Entsorgungspunkt Künsebeck: 8 bis 16.30 Uhr geöffnet.
GAB Recyclinghof: 7 bis 16 Uhr geöffnet, Künsebecker Weg 46.

Artikel vom 01.08.2006