01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Petra Düsterhus sorgt für
Kultur und Weiterbildung

25 Jahre bei der Gemeinde beschäftigt


Hövelhof (WV). Ein bekanntes Gesicht im Hövelhofer Rathaus kann heute das 25-jährige Dienstjubiläum bei der Gemeinde Hövelhof feiern: Petra Düsterhus. Die Hövelhoferin ist als Geschäftsführerin des Volksbildungswerkes gerade in diesem publikumsintensiven Bereich vielen Bürgern gut bekannt. Petra Düsterhus, geborene Renneke, ist ein reines »Eigengewächs« der Gemeinde Hövelhof, begann sie doch am 1. August 1981 ihre Ausbildung bei der Gemeinde Hövelhof zur Verwaltungsfachangestellten. Nach erfolgreicher Prüfung im Jahr 1984 war sie zunächst bis Mitte 1992 als Sachbearbeiterin im Sozialamt tätig. In dieser Zeit absolvierte sie auch den zweiten Angestelltenlehrgang beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hellweg-Sauerland, den sie als Verwaltungsfachwirtin erfolgreich beendete. Seit dem 1. Juli 1992 ist Petra Düsterhus als Geschäftsführerin im Volksbildungswerk sowie als Sachbearbeiterin für Aufgaben der Kulturpflege und Weiterbildung tätig. Dazu gehört auch insbesondere die federführende Mitarbeit im Partnerschaftskomitee Hövelhof-Verrières-le-Buisson.

Artikel vom 01.08.2006