02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Thronwechsel am Sonntag

Drei Tage Schützenfest in Sielhorst -ÊKönigsschießen Höhepunkt

Sielhorst (WB). Das Sielhorster Schützenfest wird am kommenden Wochenende, vom 4. bis 6. August, auf dem ehemaligen Schulplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus veranstaltet.

Nur wenige Tage haben noch Ulrike und Reinhold Krüger, Sabine Rödenbeck und Dieter Schwarze sowie Isabel Blanke und Timo Möhle zu regieren.
Für das Kinderkönigspaar findet der Thronwechsel bereits am Sonnabend, für das Königspaar und das Jungschützenkönigspaar am Sonntag statt. Das Festprogramm beginnt am Freitag, 4. August, um 18.30 Uhr mit dem Antreten der Schützen einschließlich »Alte Garde« an der früheren Schule. Von dort geht es zur Residenz des Königs, der mit seinem Gefolge zum Festplatz geleitet wird. Gegen 20.30 Uhr werden dort die Kleinendorfer Schützen und die Oppenweher Jungschützen zum Festball mit der Band »Paperback«, die an allen drei Tagen spielt, empfangen.
Am Samstag, 5. August, 13 Uhr, treten die Jungschützen und der Spielmannszug bei Wagenfeld am Molkenhöwel 1, an. Das Schützenbataillon einschließlich der »Alten Garde« versammelt sich um 14.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Alle Einheiten marschieren anschließend zum Königshaus und treten von dort aus gemeinsam den Rückmarsch zum Festplatz an.
Um 15 Uhr beginnt auf dem Festplatz das Kinderschützenfest mit dem Ausschießen eines neuen Königspaares und verschiedenen Spielen. Auch eine Hüpfburg ist aufgebaut. Mit einem Kutschwagen finden Rundfahrten statt. Um 16 Uhr gibt es im Zelt eine Kaffeetafel der »Alten Garde«. Mit der Rückkehr des Bataillons, gegen 18 Uhr, findet die Proklamation des neuen Kinderkönigspaares statt. Es werden Ehrungen und Beförderungen vorgenommen. Um 20.30 Uhr werden die Schützen aus Varl und die Jungschützen aus Espelkamp-Alt und Varlheide zum Festball empfangen.
Am Sonntag, 6. August, versammeln sich die Schützen um 10.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus und beginnen um 11 Uhr mit dem Königsschießen. Alt- und Jungschützen schießen gleichzeitig auf den Adler. Gegen 13 Uhr findet die Proklamation der neuen Königspaare statt, die am Nachmittag aus der neuen Residenz abgeholt und im Festzug zum Festplatz geleitet werden. Um 19 Uhr werden hier die Hollweder Schützen zum abschließenden Festball empfangen.

Artikel vom 02.08.2006