05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Osthoff setzt
auf Konter

Bezirksligist FC Westheim/Oesdorf

Westheim (wip). »Wir freuen uns auf die Bezirksliga. Langsam fängt es an zu kribbeln, schließlich haben wir lange auf dieses Ziel hingearbeitet.« Spielertrainer Ingo Osthoff weiß, dass am 13. August eine ganz besondere Saison für den FC Westheim/Oesdorf 2006 beginnt.
Nach dem souveränen Aufstieg möchte er die Euphorie mit in die Bezirksliga, Staffel IV, nehmen. »Bald wird sich zeigen, wie gut wir uns vorbereitet haben. Das Auftaktprogramm ist nicht ganz ohne«, kann er die Gegner gut einordnen.
Am ersten Spieltag wird in Oesdorf gegen den SV Lippstadt II gespielt. Osthoff: »Die haben in der vergangenen Serie eine gute Rolle gespielt. Zumal die Lippstädter Erste an dem Wochenende spielfrei hat, könnte es sein, dass sie sich verstärken. Das ist zu Beginn gleich ein ganz harter Brocken für uns.«
Nicht leichter wird es am zweiten Spieltag gegen den Landesliga-Absteiger Geseke. Danach folgt das Derby gegen den VfB Marsberg. »Marsberg schätze ich sehr stark ein. Das ist für uns ein ganz besonderes Spiel«, wird Westheim/O. diese Partie hochmotiviert angehen.
Die Vorbereitung verlief nach den Worten des Trainers zufrieden stellend. Nur die angeschlagenen Spieler machen ihm Sorgen. Michael Kunkel konnte nach seinem Unterarmbruch nicht hundertprozentig trainieren. »Die Verletzung ist noch nicht so gut verheilt. Wir müssen abwarten, wann Michael wieder richtig angreifen kann«, hofft Osthoff, dass der etatmäßige Libero bald wieder zur Verfügung stehen wird. Florian Geise (Kahnbeinbruch) konnte wieder trainieren und spielen.
Verletzungspech hatte Westheim auch am Trainingswochenende vom 28. bis 30. Juli. Martin Kunkel erlitt ein Schleudertrauma und Torwart Björn Becker verdrehte sich das Knie. Jetzt hoffen die Verantwortlichen, von weiteren Verletzungen verschont zu bleiben.
Froh ist Osthoff, dass ihm mit Daniel Menne und Philipp Busch zwei Talente aus der Jugend zur Verfügung stehen, und er mehr Alternativen hat. Hinzu kommt Ingo Scholand, der sich aus der Zweiten empfohlen hat.
Routiniers wie Stephan Fleschenberg, Ronald Weskamp, Michael Kunkel und natürlich Ingo Osthoff werden die jungen Spieler an die Aufgaben in der Bezirksliga heranführen. Mit einer etwas defensiveren Grundaufstellung will der FCWO zum Erfolg kommen. »Wir werden versuchen, mit unseren schnellen Leuten gute Konter zu fahren. Unsere Offensiv-Abteilung kann jederzeit ein Spiel entscheiden«, blickt Osthoff zuversichtlich auf das »Abenteuer Bezirksliga«.

Artikel vom 05.08.2006