01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: Löwen-Apotheke, Wiedenbrück, Lange Str. 4, % 52 92.
medi-NaTz-Notfallpraxis: 19 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.
Für Senioren
DRK Rheda-Wiedenbrück:
Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück, Ostring 116: 14 bis 15 und 15.15 bis 16.15 Uhr Gymnastik.
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: 9.30 Uhr Seidenmalen; 10 Uhr Englisch; 14 Uhr Skat.
Kunst & Kultur
Werkstatt Bleichhäuschen: 15 bis 17 Uhr Ausstellung; Danuta Karsten: Rauminstallation; Orangerie am Schloss Rheda; - 15 bis 17 Uhr Ausstellung; Kirsten Brünjes: Mäuse; Werkstatt Bleichhäuschen.

Bei Baumschnitt
verunglückt
Langenberg (WB). Mit dem Rettungshubschrauber musste gestern Morgen ein Langenberger ins Krankenhaus nach Bielefeld-Gilead transportiert werden, nachdem er beim Beschneiden eines Baumes verunglückt war. Der 64-Jährige laut Polizeibericht hatte zuvor mit Hilfe seines Sohnes einige Bäume an der Hans-Böckler-Straße beschnitten, wollte dann aber alleine einen weiteren Baum stutzen. Dabei stürzte er mit der Leiter um und fiel so unglücklich auf den Kopf, dass der Rettungshubschrauber Christoph 13 angefordert werden musste. Die Beamten der Rheda-Wiedenbrücker Polizei sprechen den disziplinierten Langenberger Bürgern ein Lob aus, weil sie ausnahmslos den Anweisungen der Ordnungshüter Folge leisteten und so einen reibungsfreien Ablauf der Rettungsmaßnahmen gewährleisteten.

Einbrecher
in Café
Rheda-Wiedenbrück (WB). Gangster brachen in der Nacht zum vergangenen Sonntag in ein Café an der Berliner Straße ein, knackten einen Zigarettenautomaten und ließen das Bargeld mitgehen. Hinweise nimmt die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter Telefon 0 52 42/4 10 00 entgegen.

Tiere suchen
ihr Zuhause
Rheda-Wiedenbrück (WB). Dem Rheda-Wiedenbrücker Fundamt wurden in den vergangenen Tagen vier Tiere als zugelaufen gemeldet: ein braun-weißer Terrier-Mischlingsrüde mit braunem Lederhalsband, eine gelb-schwarz-braun-gefleckte Schildkröte sowie eine grau-getigerte Katze und ein schwarzer Kater. Die Besitzer können sich unter Telefon 963-223 bei der Stadtverwaltung melden.

Artikel vom 01.08.2006