31.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Endstation an der Ausfahrt

Massenkarambolage auf der Autobahn - Stauende wird zur Falle

Von Andreas Eickhoff
Gütersloh (WB). Massenkarambolage am Stauende: am frühen Samstagabend rasten kurz vor der Brücke am Brockweg auf der Autobahn A 2 in Fahrtrichtung Dortmund neun Autos ineinander, sechs Menschen wurden zum Teil schwer verletzt.

Den Schaden schätzt die Autobahnpolizei Stukenbrock auf 100 000 Euro. Die Autobahn wurde für drei Stunden gesperrt. Zu Beginn der Verzögerungsspur zur Raststätte Gütersloh, ausgangs einer leichten, lang gezogenen Linkskurve auf der Autobahn, hatte sich der Stau bis zu diesem Zeitpunkt, rund eine halbe Stunde nach dem Unfall, ausgeweitet. Das Stauende erkannten nach Angaben der Polizei mehrere Verkehrsteilnehmer zu spät und rasten dort ineinander.
Nach den Notrufen bei der Gütersloher Feuerwehr wurden aufgrund der Meldung über eine eingeklemmte Person der Zug der hauptamtlichen Wache zu der Unfallstelle entsandt, ferner die Notärztin aus Rheda-Wiedenbrück und je zwei Rettungswagen aus der Doppelstadt sowie aus Gütersloh. Aufgrund der relativ hohen Zahl der Verletzten wurden der »Leitende Notarzt« und der »Organisationsleiter Rettungsdienst« später ebenso alarmiert wie die »Soforthilfe« der Hilfsorganisationen.
Die Rettungswagen kamen aber nicht mehr zum Einsatz. Die Verletzten wurden in die beiden Gütersloher Krankenhäuser eingeliefert, drei von ihnen konnten noch im Laufe des Abends nach Hause entlassen werden. Stadtbrandmeister Joachim Koch stellte in einem Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT klar, dass in den Autos niemand eingeklemmt gewesen sei. Eine Beifahrerin in einem Renault-Van aus Hagen habe man aber »patientenorientiert« retten müssen, da sie über Beschwerden im Rücken- und Beckenbereich geklagt habe. Daraufhin wurde die Tür aus dem ohnehin völlig demolierten Wagen entfernt, um die Frau möglichst schonend im Rettungswagen weiter behandeln zu können. Der Karambolage vorangegangen war ein schwerer Unfall im Bereich des Gutes Schledebrück, wo ein BMW-Fahrer aus Verl in einen Pkw-Anhänger gerast war.

Artikel vom 31.07.2006