29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Festredner von Braun
spricht zur Globalisierung

7. Wirtschaftstag als Auftakt zum Annentag in Brakel


Kreis Höxter/Brakel (rob). Die Brakeler freuen sich, dass ein namhafter »Sohn der Stadt« als Festredner für den 7. Wirtschaftstag im Kreis Höxter gewonnen werden konnte: Prof. Dr. Joachim von Braun, Generaldirektor des Internationalen Instituts für Agrar- und Ernährungspolitik (IFPRI) in Washington (USA) spricht am Freitag, 4. August, um 15.30 Uhr in der Stadthalle »Das A-B-C zur Nutzung der Globalisierung auf dem Lande - von A wie Alternative Energie bis Z wie Zukunftsjobs« heißt sein Thema. Der Wirtschaftstag mit 500 Gästen aus dem gesamten Kreis Höxter ist zugleich der Auftakt zum 251. Annentag.
Brakels Bürgermeister Friedhelm Spieker stellte gestern zusammen mit der Veranstaltergemeinschaft (Kreishandwerkerschaft, Sparkasse, Volksbanken, IHK, Landwirtschaft, GfW, Stadt Brakel) den Redner vor, der am 10. Juli 1950 auf der Hinnenburg bei Brakel geboren worden ist und auch sein Abitur im Kreis Höxter abgelegt hat. Die Organisatoren erhoffen sich von dem Vortrag, dass von Braun lokale Anliegen der Landwirtschaft in einen globalen Kontext stellt und den Zuhörern neue Sichtweisen vermittelt.
Von Braun, der bei seiner Verwandtschaft in Brakel wohnen wird, ist weltweit mit Regierungen über landwirtschaftliche Fragen im Gespräch. Nach seiner Zeit als Gründungsdirektor des Zentrums für Entwicklungsforschung in Kiel (1997) wurde er nach Washington berufen, wo er eine der führenden Forschungseinrichtungen im Bereich der Welternährungspolitik leitet. Seine Studien beschäftigen sich mit Ernährungssicherung und Hungersnöten.

Artikel vom 29.07.2006