01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufbaujahr nach Abstieg

Kreisliga B: SC Enger will Jungspieler integrieren

Von Sebastian Kühnel
Enger (HK). Nach dem Abstieg aus der Fußball-Kreisliga A sieht der SC Enger 13/53 die kommende Saison als Aufbaujahr, um die neun Neuzugänge in die Mannschaft zu integrieren.

Trotz des Abstiegs hat der Verein, abgesehen von Dirk Untern-bäumer, der in die Alt-Herrenmannschaft des SC wechselte, und Torhüter Tobias Buchholz-Dold, der das Traineramt beim B-Ligisten SC Batman Herford übernahm, keine Abgänge zu verzeichnen. Dem gegenüber stehen neun Neuzugänge, von denen sieben aus der eigenen A-Jugend, die in der vergangenen Saison die Meisterschaft in der Kreisliga B feierte, in den Seniorenbereich aufsteigen. Mit Sergej Lange gelang dem SC die Verpflichtung eines weiteren Jung-Spielers. Diese »junge Riege« muss laut Betreuer Marco Bogdan aber erst einmal in die Mannschaft integriert und an den Alltag im Seniorenfußball gewöhnt werden, weshalb die kommende Saison zur Findung genutzt werden soll.
Besonders im Vordergrund steht für Trainer Kay Sieksmeier und Bogdan »einen attraktiven und offensiven Fußball zu spielen und der Mannschaft Spaß am Sport zu vermitteln«. Einziges Problem an diesem 22 Mann starken Kader, in dem außer Alexander Klage und Lars Sudhölter niemand älter als 25 Jahre ist, sieht Bogdan im Fehlen eines erfahrenen Mittelfeldstrategen oder eines Liberos. Eine solche Verpflichtung ist für die Winterpause geplant. Dennoch schätzt Marco Bogdan den Kader in Vergleich zur vergangenen Saison als deutlich verstärkt ein und erachtet das Ziel, »unter die ersten fünf zu kommen« als realisierbar. Die Spieler und Verantwortlichen freuen sich besonders darauf ihre Spiele ab Oktober auf dem neuen Kunstrasenplatz des Vereins austragen zu können.
Abgänge: Tobias Buchholz-Dold (SC Batman Herford), Dirk Unternbäumer (Alt-Herren).
Neuzugänge: Christian Boss, Marvin Hanks, Jan Sieksmeier, Markus Ansorge, Hendrik Müller, Nils Gerdsmeier , Klaus Wilke (alle eigene Jugend), Sergej Lange (A-Jugend RW Kirchlengern), Görkan Sever (Türksport Bünde).
Kader ohne Neuzugänge: Philip Fischer, Benjamin Rischmöller, Robin Gerdsmeier, Alexander Klage, Bastian Kruse, Philip Sawitzki, Tobias Sawitzki, Marcel Scheding, Lars Sudhölter, Daniel Heise, Daniel Schmökel, Christian Kladeck, Markus Schwarz.
Trainer: Kay Sieksmeier (im 2. Jahr).
Eigene Saisonerwartungen: einen Platz unter den ersten fünf Mannschaften.
Titelfavoriten: TuS HückerAschen, VfL Holsen II, Sancakspor Spenge.

Artikel vom 01.08.2006