29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Koreaner werben für Kirche

Gruppe singt deutsche Lieder in der Fußgängerzone

Detmold (SZ). »Keiner ist so wie du!« könnte eine Liedzeile aus einem deutschen Schlager sein und somit eigentlich nichts besonderes. Doch wenn 15 junge Südkoreaner aus Seoul auf dem Marktplatz in deutsch singen, ist das schon eher ungewöhnlich.

Die Mitglieder der evangelischen freien Baptistenbrüdergemeinde aus Südkorea beeindruckten die Passanten mit Gesang- und Tanzeinlagen, begleitet von Gitarre und Trommeln und vermochten diese zu einem kurzen Innehalten zu animieren. Speziell die deutsch gesungenen christlichen Lieder mit dem charmanten koreanischen Akzent, lösten beim Publikum starken Beifall aus. Die Koreaner waren Gäste der Evangelischen Freikirche Heidenoldendorf und hatten eine christliche Botschaft im Gepäck: Ziel ihrer Mission ist, die deutschen Bürger wieder näher zur Kirche zu bringen.
Beim anschließenden Empfang im Rathaus erfuhren die jungen Missionare vom stellvertretenden Bürgermeister Johannes Heumann, dass Südkoreaner in Detmold nicht unbekannt sind. So studieren an der Hochschule für Musik viele angehende Musiker mit koreanischer Herkunft.
Gemeinsam mit ihren Gastgebern aus Heidenoldendorf unter der Leitung von Pastor David Priss absolvierten die jungen Gäste ein zweitägiges Besuchsprogramm mit den touristischen Sehenswürdigkeiten Detmolds, um sich dann auf die Spuren Martin Luthers nach Wittenberg und Eisenach zu begeben. Zum Abschluss des Besuches wünschte Heumann der Gruppe »Gottes Segen, viel Mut und viel Erfolg auf dem Weg vor euch!«

Artikel vom 29.07.2006