01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zweirad Wellensiek wird heute 50

Firmenjubiläum des Fahrradgeschäftes wird mit den Kunden gefeiert


Bünde (BZ). Ein halbes Jahrhundert gibt es sie jetzt, die Firma Zweirad-Wellensiek am Strotweg 6 in Bünde. Dieses Jubiläum soll am heutigen Dienstag gebührend gefeiert werden.
Das Fahrradgeschäft mit anliegender Werkstatt wurde 1956 von Schlossermeister Kurt Wellensiek in einem flachen Pavillon gegründet. Der heutige Geschäftsführer Adolf Kolke begann 1958 mit seiner Ausbildung, die er drei Jahre später erfolgreich abschloss.
1963 wurde das Geschäft aufgestockt. Nach weiteren vier Jahren legte Adolf Kolke die Meisterprüfung im Mechanikerhandwerk ab. Gudrun Wellensiek, die Tochter des Untenehmers und Adolf Kolke schlossen 1969 den Bund fürs Leben. Aus Altersgründen übergab Kurt Wellensiek 1977 das Geschäft an seine Tochter. Ein weiterer Anbau erfolgte 1994, so dass heute eine Verkaufsfläche von 150 Quadratmetern zur Verfügung steht.
Zur Auswahl stehen etwa 300 Zweiräder. Von Kinderrädern bis zum hochwertigen Trekking, MTB, Leichtlaufrädern, BMX und Sporträdern in allen Ausführungen - was das Herz begehrt ist dabei. Außerdem bietet das Geschäft Elektro-Mofas, Mofa-Roller, Mokick-Roller und Roller bis 125 Kubikzentimer an, ebenso jede Menge Zubehör. Das Zweiradhaus Wellensiek ist bekannt für seinen perfekten Service sowie für die zuvorkommende Kundenberatung und -bedienung.
50 Jahre Erfahrung in Werkstatt und Verkauf sprechen für sich. Deutliche Jubiläumsrabatte werden allen Kunden vom 1. bis 15. August für treue Zusammenarbeit angeboten. Die Mitarbeiter der Firma Wellensiek sind auch weiterhin bemüht, den Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Leider kann der Firmengründer Kurt Wellensiek dieses Jubiläum nicht mehr erleben. Nach langer schwerer Krankheit verstarb er am 13. Februar 2005.
Zum Firmenjubiläum hofft das Unternehmen auf zahlreiche Besucher. Ein Glas Sekt und andere Erfrischungen stehen für die Gäste bereit.

Artikel vom 01.08.2006