29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch »Jogini« konnte die
Temperaturen nicht ändern

Margaretenfest in Neuenkirchen gut besucht


Rietberg-Neuenkirchen (krö). Tropisch war in diesem Jahr das Margaretenfest im Stadtteil Neuenkirchen. Eigens für den Tag der Namenspatronin der örtlichen katholischen Kirchengemeinde und des Altenpflegeheimes war im Hofbereich des Seniorenwohn- und -betreuungshauses ein riesiges Festzelt aufgebaut worden. Das Küchenteam des Altenheimes sorgte für die Verpflegung, von Kaffee, Kuchen und bergischen Waaffeln bis hin zu abendlichen Grillspezialitäten, servierte kühle Getränke und hatte sogar für erfrischendes Speiseeis in rauen Mengen gesorgt.
Heimleiter Heiner Bomholt freute sich, zahlreiche Gäste willkommen heißen zu dürfen. Ein zentrales Gesprächsthema war der große Anbau, der derzeit am Margaretenhaus entsteht. Hier laufen die erst in diesem Sommer begonnenen Arbeiten so gut, dass schon Ende August das Richtfest wird gefeiert werden können. Das Programm zum Margaretenfest gestalteten der Spielmannszug der örtlichen Feuerwehr, der Männergesangverein Neuenkirchen und Zauberer Jogini (Jörg Höchstätter). Der verblüffte alle Anwesenden mit fingerfertigen Tricks und Magie, nur eines schaffte auch er nicht: das Wetter zu einem Temperaturrückgang zu verzaubern.

Artikel vom 29.07.2006