31.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feierliche Freisprechung

Handwerksnachwuchs trifft sich in Neuhaus


Neuhaus (WB). Am Ende der Lehrzeit steht für die Handwerkslehrlinge die Freisprechung aus dem Lehrverhältnis. Für die Absolventen des Prüfungsjahrgangs »Sommer 2006« findet die Freisprechungsfeier am Mittwoch, 2. August, 18 Uhr, im Haus des Gastes in Neuhaus statt.
Der stellvertretende Kreishandwerksmeister Uwe Hinz wird die 70 Lehrlinge, die in 15 Berufen ausgebildet wurden, ihre Familien und Freunde im großen Saal begrüßen.
Kreishandwerksmeister Otto Künnecke hält die Ansprache, die mit der Entbindung der Lehrlinge aus dem bisherigen Lehrverhältnis und der feierlichen Freisprechung enden wird.
Der Ehrung und Auszeichnung der Prüfungsbesten folgt die Übergabe der Gesellenbriefe durch die Obermeister und Vorsitzenden der Gesellenprüfungsausschüsse. Die musikalische Umrahmung übernimmt das Blasorchester Original Concordia Albaxen.
Interessierte Bürger sind zu der öffentlichen Freisprechungsfeier willkommen.

Artikel vom 31.07.2006