31.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tradition in allerbester Manier

VfL Mennighüffen und Arminia Traditionself trennen sich »friedlich« 1:1

Löhne-Mennighüffen (Goli). Große Namen gaben sich am Freitag am Mennighüffener Drosselhain ein Stelldichein: in seinem 75. Jubiläumsjahr hatte der VfL Mennighüffen die Traditionself von Arminia Bielefeld zu Gast. Namen wie Detlef Schnier, Uli Büscher, Michael Wollitz oder Matthias Westerwinter sind den Fans noch aus früheren Bundesligazeiten in bester Erinnerung.

Die Gegenspieler waren bis zu 20 Jahre jünger und stellten sich aus den drei aktuellen VfL-Seniorenmannschaften zusammen. Der VfL mischte eine Ü-30-Mannschaft zusammen, die den erfahrenen Arminen locker paroli bot. Und so endete die Begegnung auch leistungsgerecht 1:1, wobei die Hausherren für ihr gutes Spiel erst in der Schlussminute belohnt wurden. Jens Huchzermeier köpfte eine Ecke von Mario Ljubas in das Tor und Jens Heidemann hatte ebenfalls noch die Haarspitzen am Ball, der aber wohl auch ohne seine Hilfe ins Netz gegangen wäre. Zuvor war Philipp Rosenhäger bei einem Konter der schwarz-weißen Abwehr davongeflitzt und hatte die Blauen in Führung gebracht. Ehrgeiz legten beide Mannschaften an den Tag, es gab einige Nickligkeiten. Michael Wollitz und Marco Höcker schenkten sich nichts und gerieten mehrfach auch verbal aneinander. Es blieb aber alles im Rahmen. Besonders fair war die Aktion von Manfred Lonnemann. Nach einem vermeintlichen Foulspiel pfiff Schiedsrichter Weisser Elfmeter für Bielefeld, doch der gefoulte Lonnemann stimmte den Unparteiischen um: »Das war nichts, Schiri.« Bester Armine war Oldie Detlef Schnier, der mit seiner Technik und seinem Stellungsspiel an seine Glanzzeiten erinnerte. Bei den Gästen vergaben Mike Schürmann und Stefan Braunschweig die besten Chancen, beim VfL erwies sich der unermüdlich rackernde Arlan Ersönmez als »Chancentod«. Auch Mario Ljubas ließ einige dicke Gelegenheiten aus.
VfL Mennighüffen: Olaf Stuke, Jürgen Horst, Stefan Stenzel, Thomas Heibrock, Bernd Kracht, Arslan Ersönmez, Mirco Rovcanin, Christof Mülke, Jochen Sander, Maik Jahnke, Marco Höcker, Mario Ljubas, Jens Huchzermeier, Jörg Huchzermeier, Karlfried Stremming, Jens Heidemann
DSC Arminia Bielefeld-Traditionsmannschaft: Dirk Hellmann, Norbert Elseberg, Detlef Schnier, Manfred Lonnemann, Miron Tadic, Michael Wollitz, Uli Büscher, Manfred Ewers, Stefan Braunschweig, Mike Schürmann, Effi Kompoditas, Matthias Westerwinter, Philipp Rosenhäger, Jan Langer, Betreuer: Uli Braun
Tore: 0:1 (62.) Rosenhäger, 1:1 (80.) Jens Huchzermeier/Jens Heidemann

Artikel vom 31.07.2006