05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Früh Grundlage für
Klassenerhalt schaffen

Landesligist Warburger Sportfreunde 08

Von Matthias Wippermann
Warburg (WB). »Vor einem Jahr sind wir direkt wieder aus der Landesliga abgestiegen. Das passiert uns nicht noch mal.« Mit diesen Worten verdeutlicht Jürgen Voss, Spielertrainer der Warburger Sportfreunde 08, mit wie viel Elan er und seine Mannschaft in die Landesliga-Saison 2006/2007 gehen.

Dieser Optimismus scheint durchaus berechtigt zu sein, denn die Rahmenbedingungen, mit denen die Blau-Weißen im Vergleich zur Serie 2004/2005 an den Start gehen, sind besser.
»Der Kern der Mannschaft hat Erfahrung in der Landesliga. Außerdem sind wir souverän Bezirksliga-Meister geworden und haben dadurch neues Selbstvertrauen. Hinzu kommen die jungen und hungrigen Neuzugänge«, fasst Jürgen Voss zusammen.
Der Kader ist in der Tat in der Breite nun noch besser besetzt. Beim Vergleich mit der vergangenen Saison in der Landesliga fällt auf, dass dem Trainer jetzt mehr Alternativen zur Verfügung stehen. »Wir haben 20 Mann im Kader. Damals waren es gerade 15, 16 Akteure. Und wir haben mittlerweile eine eingespielte Truppe«, führt Jürgen Voss, der sich als Spieler mehr und mehr zurückziehen und mehr von der Seitenlinie coachen will, weiter aus.
Zum bisherigen Stammpersonal sind fünf Spieler hinzugekommen. Mit dem hochgemeldeten Gabriel Flore gibt es einen weiteren Torwart. »Besonders gut ist, dass Gabriel das Team kennt, da er schon seit eineinhalb Jahren mittrainiert. Jetzt haben wir endlich eine Alternative im Tor«, freut sich der sportliche Leiter.
Ebenfalls hochgemeldet wurde Siggi Schmitz, der die komplette Vorbereitung mitgemacht und einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. »In den Testspielen hat Siggi im defensiven Mittelfeld gespielt und gezeigt, dass er sich durchsetzen kann. Von ihm können wir einiges erwarten«, bestätigt Voss, dass der Junge aus Daseburg für frischen Wind gesorgt hat.
Ebenso Thorsten Blumenau. Er hat gezeigt hat, dass er über Spielintelligenz und taktisches Verständnis verfügt. »Thorsten wurde in der Baunataler Jugend gut geschult. Auch er wird uns weiterhelfen«, ist sich der Coach sicher.
Rückkehrer Sead Smajlovic weilte nach einer Woche Vorbereitung für mehrere Wochen bei der Familie in Bosnien. Die letzten Trainingseinheiten vor dem Serienstart war er wieder am Ball. Mit seiner Erfahrung und Technik wird er im Mittelfeld sicherlich eine Verstärkung werden. Auch Sergej Reger, der wie Flore und Schmitz hochgemeldet wurde, war lange Zeit im Urlaub. Der technisch beschlagene, schussstarke und torgefährliche Angreifer ist ein weiterer Spieler für die Zukunft.
So auch Denis Siks, der in seinem ersten Seniorenjahr in der A-Liga in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kam. Jetzt will er in der Ersten angreifen. Der schnelle, athletische und kampfstarke Spieler hat ebenfalls in der Vorbereitung überzeugt.
Überhaupt zeigt sich Jürgen Voss mit der Vorbereitung zufrieden, auch wenn die Ergebnisse der Testspiele nicht alle optimal waren.
Wichtig ist die Serie, und hier sind die Begegnungen zum Saisonstart gleich richtungsweisend. Zunächst empfängt Warburg 08 die Spielvereinigung Bönen, dann folgen die Auswärtspartie in Bad Lippspringe und das Heimspiel gegen den Soester SV. »Gerade die Heimspiele gegen Bönen und Soest sind wichtig. Die sind unsere Kragenweite. Bönen schloss die vergangene Serie als Fünftletzter ab und hat lediglich Neuzugänge aus der A-Jugend und der zweiten Mannschaft. Auch Soest landete im unteren Tabellendrittel. Bad Lippspringe ist natürlich der Topfavorit der Liga und ein harter Brocken«, beschreibt Jürgen Voss das Auftaktprogramm.
Wenn diese Spiele einigermaßen erfolgreich absolviert werden sollten, wäre eine Grundlage geschaffen, um seine Worte Wirklichkeit werden zu lassen. »Wir steigen nicht wieder sofort ab.«

Artikel vom 05.08.2006