05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Ziel heißt
Klassenerhalt

SV Dringenberg bleibt bescheiden

Dringenberg (WB/reh). Neue Saison, gleiches Ziel: Fußball-Bezirksligist SV Dringenberg strebt auch in der Spielzeit 2006/2007 in erster Linie den Klassenerhalt an. »Alles andere wäre ein Bonus für uns«, sagt Trainer Frank Ziegeroski.

Nach der beeindruckenden Rückrunde der vergangenen Saison - Dringenberg verlor bekanntlich im zweiten Teil kein Spiel mehr - sorgt der realistische Coach dafür, dass niemand abhebt. Klar möchte auch Frank Ziegeroski gern im sicheren Mittelfeld der Tabelle landen, doch warnt er vor falschen Erwartungen. »Es geht nicht immer so weiter«, weiß der frühere Landesliga-Fußballer, der auf eine gezielte Vorbereitung setzt.
Am 3. Juli haben die Blau-Gelben mit dem Training begonnen. Vier Übungseinheiten stehen seitdem pro Woche auf dem Programm. »Urlaubsbedingt lag die Trainingsbeteiligung in den ersten drei Wochen bei elf bis zwölf Spielern, anschließend lag der Durchschnitt bei 16 Mann«, zeigt sich der SVD-Coach zufrieden.
Mit Dennis Pape und Daniel Reiffer aus der eigenen Jugend sowie dem vom FC Nieheim gekommenen Schwaneyer Stefan Böddeker gibt es drei neue Akteure im Kader der Bezirksliga-Elf. »Dennis und Daniel trainieren bei der ersten Mannschaft mit, sollen in der Hinrunde die Reserve unterstützen und zwischenzeitlich in der Ersten eingesetzt werden, so dass sie nach und nach in die Mannschaft integriert werden«, betont Frank Ziegeroski. »Stefan Böddeker hat in der Vorbereitung unsere Erfahrungen bestätigt. Er wird eine Ver-stärkung«, ergänzt er.
Den Neuzugängen stehen drei Abgänge gegenüber. Andreas Heinemann möchte etwas kürzer treten und Bekim Dvorani ist, wie berichtet, zum Nachbarn TuS Bad Driburg gewechselt.
Mit Michael Körner, der sich in der Rückrunde an der Schulter verletzt hat, wird noch ein Spieler einige Zeit ausfallen. Ansonsten sind alle Mann an Bord.
Acht Vorbereitungsspiele absolviert der SV Dringenberg während der Saisonvorbereitung. Die ersten drei Spiele entschied das Team für sich: 6:0 über Schwaney, 2:1 gegen Rot-Weiß Alhausen und 1:0 gegen den TuS Bad Driburg. Das vierte Spiel endete Unentschieden - 2:2 in Kleinenberg.
Im Kreispokal (erste Runde am 10. August in Borgholz) und im ersten Meisterschaftsspiel (am 13. August anlässlich des Sportfestes in Dringenberg) trifft die Ziegeroski-Elf auf Borgholz/Natzungen. Da sind alle gleich hochmotiviert. Als Favoriten sieht Frank Ziegeroski übrigens den FC Schwelentrup und den RSV Barntrup: »Beide haben eine starke Serie 2005/2006 gespielt. Einer wird das Rennen machen.«

Artikel vom 05.08.2006