29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

KINO-ECKE im WESTFALEN-BLATT


Es war vorhersehbar, dass Hollywood nach dem Riesenerfolg von »Fluch der Karibik« eine Fortsetzung von diesem Film drehen würde. Jetzt ist er da, zu sehen im Warburger »Cineplex« und im Borgentreicher »Central«. Er trägt den einprägsamen Titel »Fluch der Karibik 2«. Durch den schurkischen Plan eines Agenten der East-India-Company, der einen magischen Kompass in seinen Besitz bringen will, müssen nicht nur Hochzeitspläne verschoben werden, sondern auch das Leben eines Piratenkapitäns wird um einige Abenteuer reicher. Dies ist eine turbulente Fortsetzung einer erfolgreichen Genreparodie, die mit einer Fülle von Einfällen den Zuschauer von einem Gag zum anderen und von einem Abenteuer zum nächsten jagt. Jeder, der wettet, dass Hollywood hiervon keinen dritten Teil drehen wird, wird die Wette verlieren.
Aus den Vorwochen sind an beiden Kinostandorten noch zwei Filme auf dem Spielplan, die aus dem üblichen Programm herausragen: »Hui Buh - Das Schlossgespenst« und »Ab durch die Hecke«.
»Hui Buh - Das Schlossgespenst« ist die aufwändige Verfilmung einer erfolgreichen Hörspielserie, die durch einfallsreiche Spezialeffekte besticht. Der Film erzählt von einem betrügerischen Ritter, der vor Ewigkeiten in ein Gespenst verwandelt wurde. Dieser wird jetzt durch die Ankunft des königlichen Erben vor neue Herausforderungen gestellt und dadurch in haarsträubende Abenteuer verwickelt. Bully Herbig spielt die Hauptrolle. Viele bekannte Schauspieler wie Heike Makatsch und Wolfgang Völz stehen ihm zur Seite. In dem Film spielt Hans Clarin, der vor Jahren diese Rolle auf Kassette gesprochen hat, seine letzte Rolle.
Dreamworks ist eine Firma in Amerika, die von der Qualität der Erzählung und der Machart ihrer Filme an Disney heranreicht. In »Ab durch die Hecke« wird dies erneut unter Beweis gestellt. Die Tiere, die nach einem langen Winterschlaf aufwachen, finden sich durch eine große Hecke von der Welt abgeschnitten. Bis eines Tages die ganz klugen Tiere herausfinden, dass hinter der Hecke die Menschen wohnen, die Nahrungsmittel im Überfluss haben. Der Film ist schön erzählt, spart aber auch nicht mit so manchem sarkastischen Seitenhieb auf die Gewohnheiten der Menschen.
Ebenfalls in Warburg und Borgentreich sticht die »Poseidon« in See. Wolfgang Petersen ist ein deutscher Regisseur, der mit seinem Film »Das Boot« Weltruhm erlangte. Der »Poseidon-Stoff« wurde vor 25 Jahren schon einmal verfilmt. Wolfgang Petersen zeigt hier in der Neuverfilmung alle technischen Möglichkeiten des heutigen Films. Darüber hinaus hat der Film eine packende Handlung. »Poseidon« ist ein Film, den seine Zuschauer nicht vergessen werden.
Als Filmkunsttagsfilme laufen in Warburg am Dienstag und am Mittwoch der Oscargewinner »Brokeback Mountain« und nur am Dienstag als Wiederholung der andere Oscargewinner »Walk the Line«.
Die jeweiligen Anfangszeiten und Spielstätten entnehmen Sie der Rubrik »Was Wann Wo« unten auf dieser Seite.

Artikel vom 29.07.2006