29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Samstag/Sonntag, 29./30. Juli


Warburg
Samstag:
Warburg. WESTFALEN-BLATT, Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 12 Uhr, Telefon 76040; Telefax 760450.
Warburg. Stadtführungen des Fremdenverkehrsamtes, 14 Uhr: Treffpunkt am Infocenter auf dem Neustädter Marktplatz.
Warburg. 16 bis 17.30 Uhr: Altstadtbücherei im Arnoldihaus geöffnet.
Daseburg. 9 Uhr: ab Daseburg- Mitte und »Dorning« Ausflug der Katholischen Frauengemeinschaft nach Höxter.
Daseburg. Bataillonsabend. 14 Uhr: Treffen von Vorstand und Offizieren an der Desenberghalle, 20 Uhr: Schützenfestabrechnung vor der Halle.
Germete. Schützenfest: 18.45 Uhr Schützenmesse mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal, 20 Uhr Tanzabend in der Schützenhalle.
Ossendorf. 18 Uhr: Sommerfest der Karnevalsgesellschaft bei der Grillhütte an der Heinberghalle.
Scherfede. 11 bis 12 Uhr an der Scherfeder Mehrzweckhalle: Beetpflege der Mitglieder der Alterskompanie.
Scherfede. 17 Uhr: Mitgliederversammlung des Schäferhundevereins im Vereinsheim.

Sonntag:
Germete. Schützenfest: 14 Uhr Antreten an der »Deele« zum Umzug, 15.45 Uhr Parademarsch auf der Schützenwiese, Festansprache, Ehrungen, anschließend Kaffeetrinken in der Halle, 20 Uhr Polonaise auf der Schützenwiese, anschließend Tanzabend in der Halle.
Menne. 13 Uhr am Vereinsheim Abfahrt des Musikvereins Menne zum Schützenfest nach Langenthal (Rückfahrt um 20 Uhr).
Scherfede. 10 Uhr: am Bienenstand von Manfred Karweg Monatsbesprechung des Imkervereins.
Welda. 11 bis 12 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Pfarrheim geöffnet.
Wormeln. 11 bis 17 Uhr: Bücherflohmarkt im Unterdorf.

Borgentreich
Samstag:
Borgentreich. 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr: Orgelmuseum geöffnet
Borgentreich. 10 bis 17 Uhr: Floh-, Trödel- und Antikmarkt in und an der ehemaligen Desenbergkaserne.
Borgholz. Kinderschützenfest: 15 Uhr Beginn des Festumzuges an der Stadthalle.

Sonntag:
Borgentreich. 14 bis 17 Uhr: Orgelmuseum geöffnet.
Manrode. 13.15 Uhr: Treffen der Schützen mit Königspaar und Hofstaat in der Gastwirtschaft Lippold zur Teilnahme am Umzug beim Schützenfest in Langenthal.

Willebadessen
Samstag:
Peckelsheim. 18 bis 19 Uhr: Schwimmstunde der Schwimmabteilung des TuS Rot-Weiß im Hallenbad.
Peckelsheim. Sommerfest des Löschzuges an der Schutzhütte: 19.30 Uhr Tanz an und in der Schutzhütte, 21.30 Uhr Vorführung einer Fettexplosion.

Sonntag:
Willebadessen. 9 Uhr vor der Stadthalle Treffen zur Wanderung des EGV von Blankenau nach Höxter.
Engar. 13 Uhr am Buswendeplatz Treffen zur Wanderung der EGV- Abteilung.
Peckelsheim. Sommerfest des Löschzuges an der Schutzhütte: 11 Uhr Frühschoppen mit Schätzung der Masse des ausgestellten Feuerwehrfahrzeugs, 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen, 15 Uhr Vorführung einer Fettexplosion, 17 Uhr Auflösung des Schätzspiels.

Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises: 05271/ 965200.
Seelsorglicher Notdienst im Pastoralverbund Warburg Stadt und Land, Telefon 0162/95 32 295.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Hebammenhilfe bei Karin Kessen, Telefon 05641/60076, und Christine Rose, Telefon 05641/6243.
Hebammenhilfe bei Claudia Bachmann, Borgentreich, Telefon 05675/720511 oder 0173/7967848.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05641/747339.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Frauenärztlicher Notdienst im Kreis Höxter, Telefon 05271/2663.
Beratungsstelle der Diakonie in Warburg, Sternstraße 19, Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Suchtproblemen unter Telefon 05641/743779 (jederzeit).
Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung; HPZ St. Laurentius, Warburg, Stiepenweg 70, Telefon 05641/93-290.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 1 Sa. und So. um 16 und 20.15 Uhr »Hui Buh - Das Schlossgespenst«.
Kino 2 Sa. und So. um 14, 16, 20, 21.30 Uhr, Sa. auch 23 Uhr »Fluch der Karibik 2«.
Kino 3 um Sa. und So. 16 und 19.30 Uhr »Ab durch die Hecke«, Sa. 22 Uhr »Poseidon«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 Sa. um 14.45, 16.30, 19.30 und 21.30 Uhr sowie So. um 14.45, 16.45 und 19.45 Uhr »Fluch der Karibik 2«.
Kino 2 Sa. um 17.30, 20.45 und 22.35 Uhr sowie So. um 17.30 und 20.15 Uhr »The Fast and the Furious: Tokyo Drift«.
Kino 3 Sa. um 15, 17 und 19 Uhr sowie So. um 15, 17 und 20.15 Uhr »Ab durch die Hecke«.
Kino 4 um Sa. und So. 20.15 Uhr, Sa. auch 22.15 Uhr »Poseidon«.
Kino 5 um 17 und 20.15 Uhr »Hui Buh - Das Schlossgespenst«. Sa. und So. 14.55 Uhr, Sa. auch 22.15 Uhr »Fluch der Karibik 1«

Museum im »Stern« in Warburg am Samstag und Sonntag von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »Zwei Dörfer - eine Ausstellung«.
Waldinformationszentrum Hammerhof in Scherfede am Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr: Ausstellung »Wildtiere in unserer Kulturlandschaft« und Café geöffnet.
Café der Künste in Scherfede, Mönchhof, am Samstag von 13 bis 19 Uhr und Sonntag von 9 bis 19 Uhr: Ausstellung von Alexandra Hurny aus Neuenheerse.
Schloss Willebadessen am Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr: Ausstellung »Vier Farben - vier Temperamente« von Udalrike Hamelmann.
Ferienprogramm
Samstag:
Warburg. 7.30 Uhr: am Schützenplatz Abfhart zum Zoo nach Hannover (für Kinder ab acht Jahren).
Warburg. 14.30 bis 17 Uhr: Stöbertour durch das Museum am »Stern«, Sternstraße 35.
Warburg. 15 Uhr auf den Tennisplätzen des TC 80 Warburg an der Desenbergstraße: Einführung in des Tennisspielen, Kleinfeld-Tennis-Turnier, Kinder-Tennis-Sportabzeichen.

Sonntag:
Warburg. 14.30 bis 17 Uhr: Stöbertour durch das Museum im »Stern«, Sternstraße 35.
Borgentreich. 13.30 Uhr an der Steinkuhle: Radtour der Kolpingsfamilie mit anschließendem Kaffeetrinken.
Familienecke
Wir gratulieren:
Geburten:
Rafael Nickel!
Viktoria Nickel-Knach und Igor Nickel, Warburg.
Jannik Niggemeyer!
Corina und Andreas Niggemeyer, Warburg.
Felix Ernst Reinhardt!
Dr. Anke und Wolfgang Reinhardt, Warburg.
Carolin Ella Lorenz!
Julia und Robert Lorenz, Volkmarsen.
Lasse Häring!
Sandra und Klaus Häring, Warburg.
Damian Farell Vathke!
Vanessa Vathke, Bad Arolsen.

Artikel vom 29.07.2006