29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Optik des Goldbären

Haribo nutzt »Happy Kids« von Gauselmann

Espelkamp/Bonn (WB). Die Firmenphilosophie des Bonner Unternehmens Haribo, »Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso«, gilt nicht nur für die Produkte des Süßwarenherstellers, sondern auch für besondere Verkaufs- und Promotionaktionen am Point of Sale (POS) von Haribo.
Zur Verkaufsunterstützung dient das Touchscreengerät »Happy Kids« von Merkur Gaming aus dem Hause Gauselmann im Design der bekannten Süßigkeit, - des Haribo Goldbären.
Mit dem »Happy Kids« im Goldbärendesign und anderen kindgerechten Spielgeräten, wie »Kiddie Rides«, das ebenfalls mit einem besonderen Haribo »Outfit« versehen ist, wird gezielt der Handel bei Sonderaktionen unterstützt. Denn nicht ausschließlich der Preis ist für die Kunden ein entscheidendes Kriterium, sondern auch ideenreiche und verkaufsfördernde Aktionen rund um das Produkt.
»Das Happy Kids im Goldbärendesign ist ideal für unsere Aktionen am POS«, betont Michael Thomas vom Haribo Marketing. »Es unterstreicht die Qualität unserer Produkte, indem es das gleiche Image transportiert.«
Touchscreentechnik in kindgerechtem Design sowie abwechslungsreiche und pädagogisch wertvolle Spiel- und Lernprogramme sorgen für ein neues Ambiente in Warte-, Service- und Beratungsbereichen. Darüber hinaus kann das Touchscreengerät »Happy Kids« durch Platzierung von Firmennamen oder Logos Verkaufs- und Marketingaktionen erfolgreich unterstützen.

Artikel vom 29.07.2006