29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Richtkranz über neuem Hotel

18 Millionen Euro: größte Baustelle im Kreis - Grafenkinder schlagen Nägel ein

Von Michael Robrecht
Bad Driburg (WB). Über dem neuen Parkhotel in Bad Driburg weht der Richtkranz. Zimmerer Thomas Keßler sprach den Richtspruch und warf ein Schnapsglas zu Boden.

Besonders freuten sich die Kindes Bauherrn Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff: Alice (8), Luis (7) und Christoph (3) durften die letzten Nägel in einen der sieben Dachstühle schlagen. »Wir liegen voll im Zeitplan«, sagte Graf Oeynhausen, der mit seiner Frau Gräfin Annabelle und seinem Vater Graf Caspar zum Richtfest Gäste aus Politik, Wirtschaft und Stadt Bad Driburg begrüßte. »Im Baubüro hat hier in den vergangenen Wochen oft bis nach Mitternacht Licht gebrannt«, beschrieb der Graf, wie eifrig die Handwerker die Fertigstellung des 18-Millionen-Euro-Projektes voran treiben. Die Rohbauten stehen, die Dachstühle sind aufgesetzt.
Landrat Hubertus Backhaus dankte der Grafenfamilie für den Mut, eine so hohe Summe zu investieren. Der Neubau füge sich gut in die Gesamtanlage ein, so der Landrat. »Dies ist die mit Abstand größte private Investition im Kreis Höxter«, unterstrich Backhaus, der den Grafen bescheinigte, Driburg seit Jahrhunderten mit zu prägen. Das neue Hotel werde über den Kreis Höxter hinaus Ausstrahlung haben, soll es doch zu den zehn Top-SPA-Hotels in Deutschland werden. Qualität werde sich durchsetzen.
Vizebürgermeister Heinrich Brinkmöller sprach sich dafür aus, dass Gräfliches Bad und Stadt Driburg gemeinsam voran bringen. Dazu trage das Hotel bei. Graf Oeynhausen meinte, dass bei Fertigstellung Mitte 2007 der Gast gar nicht mehr merke, welches Gebäude neu gebaut und welches schon immer da war.

Artikel vom 29.07.2006