02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am liebsten Nudeln und Chicken Nuggets

Ferienspiel-Kinder haben immer großen Hunger

Von Jan-Hendrik Hirscher
(Text und Foto)
Bad Oeynhausen-Werste (WB). »Das ist zwar nicht so ganz gesund, aber dafür total lecker«, lacht die 12-jährige Maja und präsentiert ihren Teller. Chicken Nuggets und Nudeln stehen auf dem Speiseplan für die Ferienspiel-Kinder. Doch die Mahlzeiten am Kanutenweg sind werden täglich gut ausgewählt, denn der Umgang mit den Dinosauriern macht ordentlich Hunger.

18 Kilo Hühnerfleisch, 12 Kilo Tomaten, 15 Kilo Nudeln und vier Kilo Ketchup: Der Partyservice Pönnighaus bringt täglich das Essen für die 120 Ferienspiel-Kinder nach Werste. Meistens warten die Jungen und Mädchen, die in vier Gruppen eingeteilt sind, schon in langen Schlangen. »Wir haben Hunger, Hunger, Hunger!«, rufen sie lauthals. Doch keine Panik, das Essen reicht für alle. Zwischen 120 und 140 Portionen bestellt die Organisatorin der Ferienspiele, Elke Vortmeyer, jeden Tag beim Partyservice.
»Dabei bestelle ich dann vor allem, was Kinder auch gerne mögen. Also ihr Lieblingsessen wie Lasagne, Spaghetti oder eben Chicken Nuggets. Die zwei Wochen hier sind ja auch nur eine kurze Spanne, in der man das dann ruhig machen kann«, so Elke Vortmeyer. Dennoch sagt sie, dass ein solcher Speiseplan sicherlich für einen Kindergarten oder eine Schule eher ungeeignet wäre.
So stehen neben dem Hähnchen zum Beispiel auch Kroketten oder kleine Partyfrikadellen auf dem Speiseplan. Dabei achtet die Organisatorin besonders darauf, was in den vorangegangenen Jahren gut ankam. »Das war vor allem auch immer die Lasagne«, weiß sie.
Die Kinder unterstützen den Speiseplan unterdessen voll und ganz. »Das Gemüse mit den Erbsen war neulich nicht so toll«, findet Maja. Nur Fast-Food oder andere ungesunde Kost braucht die 12-Jährige aber dennoch nicht. »Ich würde auch Spinat essen. Den mag ich nämlich«, sagt sie. Dabei zieht sich Maja jedoch einen erstaunten Blick der vier bei ihr sitzenden Jungs zu. Die sind anscheinend mit dem servierten Mahl mehr als zufrieden. Allerdings können sich die fünf darauf einigen, dass auch ihr Speiseplan etwas Gesundes hergibt, was sie mögen: zum Beispiel Obst, das als Nachtisch serviert wird.
Pro Tag gehen übrigens neben dem Essen ungefähr 100 Liter Getränke weg - Pulvermischgetränke in verschiedenen Sorten.

Artikel vom 02.08.2006