19.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal. Während der Canossa-Ausstellung täglich öffentliche Domführungen dienstags bis samstag 14.30 bis 16.30 Uhr, sonntags 14 bis 16.30 Uhr. Treff jeweils vor dem Paradiesportal.
St. Hedwigskreis Paderborn: Sonntag, 20. August fällt der Gottesdienst für die ostdeutschen Katholiken und Aussiedler aus.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 20. August, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw zum Kreuzkrug zur Rundwanderung.
Geführte »Genuss-Radtouren 2006«: Sonntag, 20. August Tour »Durch die Senne«. Treff um 10.30 Uhr an der Radstation am Hbf. - Ende in Paderborn (ca 47 Kilometer).
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Mittelstandsvereinigung der CDU im Kreis Paderborn: Freitag, 1. September ab 18 Uhr »Kartoffelabend« im Haxtergrund Gaststätte »Wehyer«. Anmeldung Tel. 05251/28320.
Naturwissenschaftlicher Verein: Heute, 19. August Rundwanderung im südlichen Teil des Eggegebirges beim Wisentgehege Hardehausen und Besuch des Waldschutzzentrums Hammerhof. Leitung: Wilfried Sticht und Forstamt Bad Driburg. Abfahrt 13.30 Uhr Busbahnhof am Paderborner Hauptbahnhof, Zustieg Liboriberg - Rosentor. Rückkehr 18 Uhr.
CDU Frauen-Union: Mittwoch, 6. September, 19 Uhr im CDU-Center, Liboriberg 30 Jahre Weisser Ring »Opferhilfe aus einer Hand«. Referentin: Frau Ruth Stöpper.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Verein für Briefmarkenkunde: Die Zusammenkunft Sonntag, 20. August fällt aus.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18-19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: Sa Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15-16.30 Uhr, So von 10- 11.30 Uhr, So Welpen/Junghunde 12.30-13.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: So 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Selbsthilfe
SHG Diabetiker: Heute 19 Uhr Treff im St. Vincenz-Krankenhaus, Am Busdorf 2-4 (14-tägig).
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 15-17 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 15-16 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 9-12 Uhr, Fr 10-13 Uhr. Ruf 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51. Anonyme Beratung Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
AL-ANON Gruppe Verwandte und Freund von Alkoholikern: So von 10-12 Uhr im Westfälischen Zentrum, Agathastraße 1, Ruf 05251/527 987
Dahl
EGV: Treff zur Wanderung am 20. August um 11 Uhr am Feuerwehrhaus. Fahrt mit dem PKW nach Grünewald von dort Wanderung nach Engar. Die Wanderstrecke von 12 Kilometern ist in 3 Stunden zu erwandern.
Elsen
St. Dionysius: Erster Minigottesdienst nach Ferien für Familien mit kleinen Kindern am Sonntag, 20. August um 15.30 Uhr. Abendmesse um 19 Uhr wird als Jugendgottesdienst gefeiert mit »Transitron« und Jugendband »Arche Noah«.
Plattdeutscher Kreis: Dienstag, 22. August um 19 Uhr Vortrag »Canossy - Erschütterung der Welt« im Dionysius-Haus.
TuRA Elsen Montagsgruppe: Treff am Mittwoch, 23. August um 15.30 Uhr zur Führung »Canossy« an der Städtischen Galerie, Am Abdinghof.
Neuenbeken
EGV: Am heutigen Samstag Wanderung von Buke zur »Driburger Hütte« mit Einkehr beim »Bärenfest« des EGV Bad Driburg. Die Wanderung ( 6 u. 6 km) ist für Familien mit Kindern geeignet. Es ist ein Fahrdienst »Driburger Hütte zum Ausgangspunkt in Buke« eingerichtet. Treff 14 Uhr an der Beketalhalle.
Sennelager
Evang. Kirchengemeinde: Familiengottesdienst am Sonntag, 20. August, 10 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche Sennelager. Thema: »Nur Bares ist Wahres« es geht um Geld, was wir damit machen oder ob es etwas mit uns macht. Eingeladen sind Finanzexperten und -laien jeden Alters.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute und Sonntag, 20. August sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Bad Lippspringe
Jahrgang 1926/27: Treffen der ehemaligen Schülerinnen am Mittwoch, 23. August, ab 18 Uhr im »Haus Hartmann«, Kirchplatz 1.
EGV: Sonntag führt eine Sternwanderung von Bonenburg nach Engar. Treffpunkt 10.30 Uhr am Vereinslokal Oberließ. Rückkehr 17 Uhr.
Kurprogramm: Von 10 bis 18 Uhr im Martinus im Park heute und Sonntag Ausstellung von Marion Doxie-Delaubell »Alles ist Welt« in Acryl auf Leinwand. Tanztee heute und am Sonntag jeweils um 15 Uhr mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park. Sonntag um 10.30 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park »Jazz und Dixie« mit dem Orchester »Regenbogen«.
Klassik-Sommer: Sonntag ab 19.30 Uhr in der Burgruine Konzert mit dem »Ensemble Sforzato«.
Stadtführung: 10 Uhr Treff an der Tourist-Info, Marktplatz. Thema heute: »Senne - Informationszentrum«.
Evang. Kirchengemeinde: Sonntag ist die Pfarrbücherei ab 10.30 Uhr geöffnet.
Tanzsportclub: Heute, Samstag, lädt die Gruppe A des Tanzsportclubs zum Sommerfest ins Heimathaus Oesterholz ein.
Heimatmuseum: Im Haus Hartmann, Kirchplatz, ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Samstag und Mittwoch von 14-17 Uhr, Sonntag von 10-13 Uhr.
HoT: Jugendcafé heute von 15-18 Uhr geöffnet.
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Wanderverein Dörenhagen: Samstag, 9. September gemütlicher Abend in den Räumen des Wanderfreunes Rudi Niggemeier. 17 Uhr beginnt die Wanderung »Dörenhagener Feldflur« mit Rast, Treff Volksbank Dörenhagen. 19 Uhr Treff bei Rudi Niggemeier zum Mettwurstschießen um 19.30 Uhr und Kaltem Bufett und Umtrunk. Wer nicht teilnimmt, meldet sich bis zum 1. September bei Klaus Winkler ab.
Bücherei Dörenhagen: So von 10.30-12 Uhr geöffnet.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Alfen: Am Sonntag, 20. August, beteiligt sich die Schützenbruderschaft an der Walburgaprozession. Zum Hochamt , welches um 9 Uhr beginnt und anschließender Prozession sind alle Schützenbrüder in Uniform eingeladen.
Tandaradei Nordborchen: Die Sänger treffen sich Montag, 21. August, 19 Uhr am Ortberg 10 zum Geburtstagsständchen.
Bücherei Etteln: So von 10-11.30 Uhr geöffnet.
SV BW Etteln: Heute um 13.30 Uhr Nordic Walking. Treffpunkt: Schäfer Lohmann.
Hövelhof
HOT Hövelhof: Heute von 14-19 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute 9-12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Delbrück
Delbrück: Der Kartenvorverkauf für das DFB-Pokalspiel Delbrücker SC - SC Freiburg hat begonnen. Täglich ab 17 Uhr im DSC-Sportheim erhältlich. Der DSC empfiehlt Interessierten, sich möglichst bald Karten zu besorgen, da es trotz der zusätzlich aufgestellten Nord- und Südtribüne nur eine begrenzte Anzahl Plätze/Karten geben wird.
Schützenbruderschaft St. Joseph Westenholz: Morgen Teilnahme am Festumzug in Sudhagen. Treff 14.45 Uhr auf dem Antreteplatz an der Sporthalle in Sudhagen: weiße Hose.
Landfrauen/Landwirtschaftlicher OV Westenholz: Einladung zum Binden der Erntekrone (Blumenschere mitbringen) am Mittwoch, 23. August, ab 19 Uhr auf dem Hof Mertensmeier, Mühlenheider Straße 15, Westenholz.
Fundbüro Delbrück: Im Fundbüro der Stadtverwaltung wurde eine junge, schwarze Katze (»Maikatze«) als zugelaufen gemeldet. Info im Ordnungsamt, Tel.: 05250/996-184 und -185.
Rad- und Wandergruppe/Heimatverein Lippling: Treff Dienstag, 22. August, 14 Uhr, an der Lipplinger Halle. Es wird die Westenholzer Tour bis zum Mastholter See gefahren; Einkehr: Gaststätte Roseneck.
Kinder- und Jugendmarathon: Drei-Kilometer-Etappe am Sonntag in Anreppen; 11 Uhr, Sportgelände.
SC BW Ostenland: Heute um 17 Uhr Sportabzeichentraining und -Abnahme auf dem Sportgelände hinter der Turnhalle.
Apothekendienst Delbrück: Heute ganztägig/mit Nachtdienst Löwen-Apotheke, Oststraße, ebenso am Sonntag bis 21 Uhr. Nachtdienst ab 21 Uhr: Marien-Apotheke in Rietberg-Neuenkirchen, Ringstraße 1.
Büren
Caritas St. Vitus Hegensdorf: Die Halbtagesfahrt für alle Senioren und Interessierte ist am Dienstag, 5. September, und führt in den Teutoburger Wald nach Detmold. Nach der Kaffeepause geht es zum Hermannsdenkmal und zurück. Anmeldungen nehmen bis zum 29. August die Mitarbeiterinnen der Caritas entgegen.
Bürener Bürgerschützenverein: Heute Kinderschützenfest an der Schieße auf dem Sportplatz Bruch. 15 Uhr Treffen an der Stadthalle zum Umzug zum Festplatz.
Familienkreis Ahden: Sonntag, 20. August, 8.30 Uhr Abfahrt ab Kirche zum Kettler-Hof in Haltern.
St. Antonius Steinhausen: Sonntag, 20. August, 15.30 Uhr Vortrag von Professor Dr. Joseph Schumacher (Freiburg) zum Thema »Zerstört die Exegese der Glauben?« im Pfarrheim.
KFD Steinhausen: Anmeldungen für die Dekanatswallfahrt am Mittwoch, 13. September, nach Gut Böddeken und Wewelsburg nimmt Maria Nillies, Ruf 5902, ab sofort entgegen. Beginn ist gegen 13 Uhr.
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 10 Uhr Kinder-Kirche.
Arbeiterwohlfahrt Büren: Anmeldungen zum Ausflug der AWO zur Landesgartenschau in Bad Wildungen am Dienstag, 5. September, für alle Interessenten nehmen Ruth Wieseler, Ruf 02951 / 4219, oder Christa Büker, Ruf 02951 / 4281, entgegen. Abfahrt: 13 Uhr ab Altentagesstätte, Markt und Kiosk Heller.
Freibad Büren: Samstags 13 bis 19 Uhr sowie sonntags und an Feiertagen 10 bis 19 Uhr.
Freibad HaWei: Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Salzkotten
Thüle: Die Sportschützen der Schießsportabteilung Thüle starten am 28. August auf der Schießbahn im zweiten OG des Bürgerhauses in die neue Saison. Eingeladen sind alle, die Interesse an diesem Sport haben. Trainingsbeginn ist um 18.30 Uhr für die Schüler (ab 12 Jahre) und Jugendlichen. Die anderen Altersklassen beginnen um 20 Uhr. Die Schießsportabteilung freut sich besonders über Schüler und Damen.
Kath. Kirchengemeinde Pfarrvikarie St. Marien: Zu »Kinder in der Kirche«, parallel zum Hochamt am Sonntag 9.45 Uhr sind Kindern von vier bis sieben Jahren in den Kindergarten an der Heinrichstraße eingeladen.
Mantinghausen: Das Training der Schießsportgruppe Mantinghausen-Rebbeke für die neuen Rundenwettkämpfe beginnt Montag, 21. August, Trainingszeiten: montags 19 bis 20 Uhr für Schüler und Jugendliche, dienstags 20 bis 22 Uhr für alle; auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Lauftreff TSV Tudorf: Heute 15 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg: Sonntag, 20. August, 15 Uhr Kurkonzert am Musikpavillon mit dem Mandolinen- und Gitarrenorchester aus Hamm-Bockum-Hövel.
VfJ Helmern: Heute ab 19.30 Uhr Feier des 40-jährigen Vereinsbestehens im Festzelt am Sportplatz.
Freibad Bad Wünnenberg: Samstag und Sonntag 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 19 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
HTSV Leiberg: Treffen zum Walking/Nordic Walking ist samstags 14 Uhr und mittwochs 18 Uhr am Sportplatz.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
EGV Atteln: Sonntag, 20. August, Sternwanderung nach Enga (etwa sechs Kilometer). Treffpunkt an der Burg ist mit Pkw um 11 Uhr.
Asseln: Das Pastoralverbundsfest findet am Sonntag, 27. August, statt. Beginn ist 9 Uhr mit einer Sternwallfahrt ab Kirche nach Lichtenau-Kettrup. 10.30 Uhr Begrüßung und kurzes Gebet, 11.30 Uhr Heilige Messe am Sportheim. Anschließend gemütliches Beisammensein. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich unter Ruf 1682 bei Elisabeth Schmidt.
Landfrauen Henglarn: Freitag, 25. August, Besichtigung des Flughafens Paderborn-Lippstadt in Ahden mit gemeinsamer Kaffeepause und Abendessen. Abfahrt: 13.30 Uhr ab Parkplatz Kirche (Fahrgemeinschaften). Auch Frauen ohne Vereinszugehörigkeit sind willkommen. Anmeldungen bei Josefine Ernesti, Ruf 841.
Herbram-Wald: Heute ab 13.15 Uhr, Sonntag ab 8 Uhr Egge-Sport-Event (Start am Golfstübchen) mit Nordic Walking, Mountainbike und Orientierungslauf.
SC Husen: Am morgigen Sonntag, können beim Heimspiel der ersten Mannschaft (15 Uhr) wieder rote Kappen im Sportheim gekauft werden.
Heimatschutzverein Hakenberg: Sonntag, 20. August, Teilnahme am Schützenfest in Oestereiden. Busabfahrt: 12.30 Uhr Bushaltestelle, 12.40 Uhr Grundschule Lichtenau.

Artikel vom 19.08.2006