31.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Rathaus-Apotheke, Rathausplatz 4, Ruf 22409; St. Dionysius-Apotheke,von-Ketteler-Straße 53, Elsen, Ruf 05254/6112; St. Gallus-Apotheke, Kirchborchen, Hauptstraße 12, Ruf 388 965.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Kinderzeit, ab 17 Uhr Jugendzeit.
Bad Lippspringe
Klumpsack-Kompanie: Treff am Freitag, 1. September, zum Stammtisch um 19 Uhr auf der Terrasse beziehungsweise in der Ehrenhalle am Schützenhaus.
BVL-Altligaspiel: Am Samstag, 2. September, Fußballfreundschaftsspiel gegen den SSV Oesterholz im Kurwaldstadion. Treff ist hier um 16.15 Uhr und Anstoß um 17 Uhr.
Senioren-Union: Dienstag, 5. September, 15 Uhr Seniorennachmittag in der Gaststätte Oberließ mit Vortrag von Oberst a.D. Dirk Lenuweit: »50 Jahre Bundeswehr«.
Turnabteilung TV Jahn: Sonntag, 3. September, Start um 11 Uhr mit Fahrrädern vom Marktplatz zur Rundtour um den Lippesee und Treff um 13 Uhr beim »British Royal Leason« in der Wilhelmsbergkaserne an der Husarenstraße zum Familien-Sommerfest. Anmeldungen bei Heinrich Hunstiger, Ruf 9358868.
FFW: Heute beginnt um 20 Uhr der Dienstabend des III. Zuges im Feuerwehrhaus.
Hövelhof
HoT: Heute ist das HoT von 14 bis 21 Uhr geöffnet; ab 18 Uhr Hip Hop Dance.
RSG: Jeden Do 18.30-20 Uhr Bosseln (wie Eisstockschießen) in der Turnhalle A der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/ 2595 oder 5405.
Delbrück
SC Ostenland/Seniorenradsportgruppe: Heute, Donnerstag, wird die Tour »rund um Ostenland« gefahren. Treffen: 14 Uhr vor der Turnhalle, Auf dem Haupte. In der nächsten Woche ist die Alme-Tour vorgesehen. Anmeldungen dazu werden heute oder unter Tel.: 7485 angenommen.
kfd/Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück: Freitag, 8. September, Abendwallfahrt nach Werl. Abfahrt 17 Uhr ab Wiemenkamp, Anmeldung ab sofort bei Pache-Westerhorstmann.
St.-Landolinus-Schützenbruderschaft Boke: Teilnahme am Kreisschützenfest in Helmern am Sonntag, 3. September. Busabfahrt um 12.30 Uhr am Schwanenkrug. Weitere Haltestelle im Heitwinkel.
Mädchenturnen/DJK Delbrück: Die DJK hat noch freie Plätze für das Mädchenturnen (sechs bis acht Jahre), jeweils donnerstags von 14.15 bis 15.15 Uhr in der Turnhalle der Realschule.
Kinder- und Jugendmarathon: Drei-Kilometer-Etappe heute in Ostenland; 18 Uhr, ab Sporthalle.
St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Bentfeld: Teilnahme am Kreisschützenfest in Helmern. Samstag, 2. September: Teilnahme am Gottesdienst sowie an der Kranzniederlegung mit Zapfenstreich. Abfahrt um 16.30 Uhr ab Haus Nolte.
Sonntag, 3. September: Teilnahme am Festumzug; Busabfahrt um 12 Uhr ab Haus Nolte.
Nordic-Walking- und Walking- Gruppe Bentfeld: Donnerstags, 9 Uhr, Treffen bei Hubert Marks.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz, geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Sudhagen: heute 16 bis 17 Uhr, sonntags 10.30 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit ganztägig/mit Nachtdienst Dorf-Apotheke in Lippling.
Büren
Rat Büren: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung im großen Sitzungssaal des Rathauses.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke am Markt, Markt 5, Ruf 4272.
St. Nikolaus Büren: Die Seniorenrunde trifft sich Freitag, 1. September, 14.30 Uhr wieder im Pfarrheim.
KLJB Büren: Freitag, 1. September. 19 Uhr Nachtreffen zur Segeltour (25. bis 30. Juni) im Pfarrheim.
St. Nikolaus-Männerwerk Büren: Anmeldungen zum Jahresausflug am 17. September nach Scherfede, Warburg, Peckelsheim und Willebadessen nimmt Ferdinand Niggemeier, Ruf 4730, bis zum 1. September entgegen.
Heimatschutzverein Wewelsburg, Abteilung Gardisten: Freitag, 15. September, 16 Uhr Abmarsch vom Maibaum (Lummersecke) zu einer kleinen Wanderung mit Zwischenstation, anschließend gemütliches Beisammensein. Anmeldungen bis zum 12. September bei Josef Fischer, Ruf 6568, Johannes Rose, Ruf 6260, Johannes Keck, Ruf 476. Wer nicht wandern möchte oder nicht laufen kann, sollte sich ebenfalls melden. Für Fahrgelegenheit wird gesorgt.
Freibad Büren: Heute 8-20 Uhr geöffnet, für Badegäste mit Saison- oder Jahreskarte auch 6-8 Uhr.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30-21 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
AWO Jugendgemeinschaftswerk, Außenstelle Büren: Sprechstunden in der Königstraße 16, Raum 28, Ruf 02951/970128, sind donnerstags 14 -15.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Kath. öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 10 bis 11 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: Heute 15.30 bis 17 Uhr Diabetikersport in der Turnhalle.
Sport in der Krebsnachsorge Büren: Heute 15 bis 16 Uhr Wassergymnastik in Eringerfeld.
Salzkotten
Musikverein Harmonie Verlar: Heute 19 Uhr Grillen am Proberaum.
St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf: Die Beerdigung von Schützenbruder Franz Berger findet am Freitag, 1. September, 14.15 Uhr statt. Alle Schützen, die es ermöglichen können, sollten in Uniform teilnehmen.
Betriebsausschuss Salzkotten: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses.
SGV Salzkotten: Sonntag, 3. September, Pkw-Wanderung der »jungen Familie« ins Bibertal bei Rüthen. Leitung: Marcus Gösken, Ruf 930 791, Rainer Kämper, Ruf 1882. Treff 13 Uhr Marktplatz.
AWO Salzkotten: Heute 15 Uhr Spielenachmittag im Ackerbürgerhaus, Vielser Straße.
Volkstanzkreis Niederntudorf: Heute Proben der Kindergruppen: »Wippstertkes« 15.15 bis 16 Uhr, »Kunterbunt« 16 bis 17 Uhr, »Kwirlefix« 17 bis 18 Uhr.
Stadtbücherei Salzkotten: Heute geöffnet 9.30-11.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr, Vielser Straße.
Lauftreff TSV Tudorf: 19 Uhr Laufen und Walken, Treff an der Kleeberghalle/Sportplatz.
Bad Wünnenberg
Heimatverein Wünnenberg: Heute 20 Uhr Heimatabend bei Wilms.
KFD Bad Wünnenberg: Abfahrt zur Tagesfahrt nach Marburg am Dienstag, 5. September, 7.30 Uhr ab Oberstadt (Brunnen), anschließend ab Unterstadt (Schulbushaltestelle).
Bad Wünnenberg: Heute 20 Uhr Infoabend zur Canossa-Ausstellung in Paderborn mit Gertrud Vonnahme-Bär im historischen Stucksaal des Spanckenhofes.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 14.30 Uhr Kreis zum Handarbeiten und Spielen in Bad Wünnenberg.
Bad Wünnenberg: Heute 16.30-20.30 Uhr Blutspendeaktion des DRK in der Schützenhalle (Kellereingang).
Tambourcorps Fürstenberg: Freitag, 1. September, 20 Uhr erste Probe nach der Sommerpause in der Roten Schule.
Freibad Bad Wünnenberg: Heute 9-20 Uhr geöffnet; ab 6 Uhr Frühschwimmen.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6- 8 Uhr Frühschwimmen, 13-14.30 Uhr Seniorenschwimmen, 14.30-20 Uhr Familienbad.
Herzsportgemeinschaft Bad Wünnenberg: Heute 19.45 Uhr Turnen zur Rehabilitation Herz- und Kreislauferkrankter in der großen Turnhalle des Schulzentrums Fürstenberg.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 18-19.30 Uhr geöffnet.
Offene Teestube Fürstenberg: Heute 19 bis 22 Uhr geöffnet.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 18 Uhr Sportabzeichenabnahme im Aatalstadion.
Lichtenau
Deutsche Wanderjugend Kleinenberg: Fahrt nach Bochum zum Musical »Starlight Express« bietet die DWJ am Sonntag, 5. November, an. Die Vorstellung beginnt 14 Uhr. Zur Gemeinschaftsfahrt aller Abteilungen der DWJ nehmen in der Südegge Iris Zimmer (Ruf 05292/1517) und Marcel Schnellmann (Ruf 05292/1595) aus Husen und Christa Held (Ruf 05647/1008) und Ulrich Temme (Ruf 05647/560) aus Kleinenberg Anmeldungen entgegen und geben weitere Infos.
Apothekennotdienst Lichtenau/Bad Wünnenberg: Dienstbereit heute: Amts-Apotheke Atteln, Finkestraße 32, Ruf 05292 / 642.
Offene Jugendfreizeitstätte Herbram: Donnerstags 18- 21 Uhr für Teilnehmer ab 15 Jahren geöffnet.
Altkreis Büren
Marsberg: Die Stadtverwaltung Marsberg hat am Freitag, 1. September, die Abteilung Finanzverwaltung geschlossen ist, auch Steueramt und Liegenschaftsbüro sind nicht besetzt.
Caritasverband im Dekanat Büren: Schuldnerberatung: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987052, Sprechstunden montags bis freitags vormittags nach Vereinbarung.
Kreuzbund Geseke-Büren: SHG für Alkoholabhängige und Angehörige donnerstags 18.30 Uhr im Caritas-Haus, Geseke, Wichburgastraße 2.
Bücherbus
Haltestellen heute: 8 bis 10 Uhr Steinhausen/Schule; 13.15 bis 14 Uhr Brenken/Kirche; 14.05 bis 14.30 Uhr Ahden/Kirche; 14.35 bis 15 Uhr Ahden/Moosbruch; 15.05 bis 15.30 Uhr Wewelsburg/Volksbank; 15.30 bis 16 Uhr Wewelsburg/Graffeler Berg; 16.15 bis 16.45 Steinhausen/Goldammerweg; 16.45 bis 17.15 Uhr Steinhausen/Schledde Galerie; 17.15 bis 17.45 Uhr Steinhausen/Kirche; 17.55 bis 18.15 Uhr Eickhoff.

Artikel vom 31.08.2006