28.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gefährliche Aufgabe

Tennis-2. Bundesliga: Espelkamp bei Blau Weiß Berlin

Espelkamp (tz). Die Berliner Schranke, Rot-Weiß, hat den TV Espelkamp nicht stoppen können. Schwieriger wird es heute eventuell beim zweiten Hauptstadtclub in der 2. Tennis-Bundesliga: Der TVE gastiert ab 13 Uhr bei Blau Weiß Berlin.

In der vergangenen Saison gab es diese Partie in Espelkamp - ein denkwürdiges Match. Immer wieder sorgten Regenpausen dafür, dass kein richtiger Rhythmus aufkommen wollte - dafür dauerte die Partie bis in die späten Abendstunden. Dann aber hatte der TVE Grund zum Jubeln: 5:4 hieß es damals gegen den als Titelkandidaten angereisten Berliner BW-Club.
Der Weltstadt-Club hat im Duell mit dem kleinen Verein aus der ostwestfälischen Provinz also noch etwas gut zu machen, wenn es heute ab 13 Uhr in Berlin zur Revanche kommt. Am ersten Spieltag der aktuellen Saison mussten die Berliner allerdings eine herbe Enttäuschung verkraften, verloren sie doch mit 2:7 gegen den Solinger TC. Gegen den hatte im Vorjahr aber auch schon der TVE Punkte gelassen - und zwei Niederlagen zum Saisonauftakt kann sich auch Berlin nicht leisten, wenngleich es für die Hauptstädter in diesem Jahr wohl nicht um eine Topplatzierung gehen wird.
Unumstrittener Star der Mannschaft ist nach wie vor Karsten Braasch, als »Katze« auf leisen Sohlen einst bis ins Davis-Cup-Team vorgedrungen. Der war im Vorjahr noch die Nummer eins, jetzt schlägt er als Nummer drei auf - auch ein Indiz, dass Berlin nicht schwächer geworden ist.
Auch wenn die Tabelle nach dem ersten Spieltag sicher noch nicht aussagekräftig ist: Es stehen sich das Ligaschlusslicht und der derzeit Zweitplatzierte gegenüber. Davon lässt sich Espelkamps Cheftrainer Tobias Löhbrink aber nicht blenden: »Natürlich wollen wir gewinnen, aber es wird schwer.« Das Berliner Ergebnis relativierte er dann auch gleich: »Solingen ist nach dem ersten Spieltag mein Topfavorit.« Wie die Espelkamper gegen Berlin zum Erfolg kommen wollen? »Wir müssen nach den Einzeln gut da stehen - Berlin hat gegen Solingen zwei Doppel gewonnen. Ich hoffe daher auf ein 4:2 - 3:3 wäre auch noch okay, aber dann müssten wir gut Doppel spielen.« Personell wird sich beim TVE im Kader nichts verändern, der siegreichen Mannschaft vom Sonntag gehört erneut das Vertrauen. Einzig Gunnar Hildebrand wird wohl mit Jan-Hendrik Langhorst tauschen und diesmal Doppel spielen, Langhorst dafür sein Solo-Debüt in der Saison geben.

Artikel vom 28.07.2006