28.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leergut dringend gesucht

Rekordsommer beschert Marien Brunnen Umsatzplus

Borgholzhausen (ak). Während alle schwitzen und sich nicht selten darüber beklagen, hat Leonhard Hansmann vor allem Grund zu lachen. Der Rekordsommer beschert dem Geschäftsführer von Marien Brunnen Rekordumsätze.

»Ich kann mich nicht über die Hitze beklagen. So gut ging es uns das letzte Mal vor drei Jahren. 2003 war der Sommer ja genauso heiß«, sagt Hansmann. Der Juli habe ihm einen doppelt so hohen Umsatz gebracht wie der Januar. Außerdem habe sich die Fußball-Weltmeisterschaft für das Unternehmen gelohnt.
Hansmanns 20 Mitarbeiter sind daher in diesen Tagen länger als sonst im Einsatz. Bei Marien Brunnen gelten flexible Jahresarbeitszeiten. Außerdem hat der Geschäftsführer zusätzlich einige Saisonkräfte eingestellt. Das sei nötig, um der derzeitigen besonderen Lage Herr zu werden. Jede Stunde werden zwischen 16 000 und 24 000 Flaschen abgefüllt, das sind am Tag bis zu 240 000 Flaschen. Dazu gehören neben dem Mineralwasser aus vier verschiedenen Brunnen auch Apfelschorle, isotonische Sportgetränke und - ganz neu im Sortiment - Eistee.
Dennoch gleicht das Lager in der Brunnenstraße zurzeit fast einer Geisterhalle - denn was produziert wird, geht auch sofort auf die Reise zum Händler und Endverbraucher. Der Rückfluss der Kisten sei zurzeit ungewohnt stockend. Das hänge vermutlich damit zusammen, dass die Kunden auf Vorrat gleich mehrere Kisten auf einmal kaufen, das Leergut allerdings nur nach und nach wieder zum Händler zurückbrächten.
Dass die Kapazitäten dem großen Durst seiner Kunden nicht mehr standhalten könnten, bereitet Leonhard Hansmann kein Kopfzerbrechen. »Unsere Gegend am Teutoburger Wald ist glücklicherweise sehr wasserreich. Der große Bedarf ist kein Problem für uns.«

Artikel vom 28.07.2006