29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgermeister erteilt Rauchverbot in öffentlichen Häusern


Borchen (pic). In allen öffentlichen Gebäuden in Borchen tritt zum 7. August ein Rauchverbot in Kraft. Das hat Bürgermeister Heinrich Schwarzenberg am Freitag angeordnet. Der bekennende Raucher geht mit gutem Beispiel voran: »Ich habe schon am Freitag meine letzte Zigarette im Rathaus geraucht«, sagte Schwarzenberg.
Das vom Bürgermeister angeordnete Rauchverbot gilt im Rathaus, in den kommunalen Kindergärten, am Bauhof und in der Kläranlage. Betroffen sind etwa 90 Angestellte, aber auch Besucher. Außerdem empfiehlt Schwarzenberg allen Schulleitern in Borchen, dem Rauchverbot zu folgen.
Wenn Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung künftig rauchen wollen, müssen sie sich an der Zeiterfassung ausstempeln und das Freie aufsuchen. »Rauchen am Arbeitsplatz ist nichtrauchenden Kollegen, aber auch Besuchern nicht zuzumuten. Der Bürgermeister ärgert sich selbst, dass er nach zweieinhalbjähriger Rauchabstinenz vor einigen Jahren wieder mit dem blauen Dunst begonnen hat.
Anfang Juni hatte bereits der Bad Lippspringer Bürgermeister Willi Schmidt für die Badestadt ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden erlassen. In Bad Lippspringe wurden außerdem alle Zigarettenautomaten auf stadteigenen Flächen entfernt.

Artikel vom 29.07.2006