29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lösung im Sporthallen-Streit

Gemeinde kauft Wiese: Damit wirft Turnhalle keine Schatten auf Schule

Von Karl Pickhardt (Text und Foto)
Etteln (WV). Der Kauf einer 700 Quadratmeter großen Wiese nahe Grundschule und Bürgerhaus liefert offenbar die Lösung im Ettelner Sporthallen-Streit. Nach monatelangen Debatten um den Standort verfügt der Borchener Bürgermeister Heinrich Schwarzenberg jetzt über deutlich größeren Spielraum. »Wir haben am Donnerstag nach einem Dringlichkeitsbeschluss das Grundstück gekauft«, erklärte der Bürgermeister am Freitag.

Mit der von der Familie Droll frisch erworbenen Wiese, die an Bürgerhaus und Schulgebäude grenzt, rückt die seit etlichen Jahren in Etteln ersehnte Sporthalle der Grundschule nicht mehr so dicht auf die Pelle. »Wir halten jetzt mindestens 20 Meter Abstand von der Schule« setzt Bürgermeister Schwarzenberg auch auf Zustimmung aus der Schulpflegschaft. Die Schulpflegschaft hatte den ursprünglichen Standort abgelehnt, weil damit eine Verschattung der Schule, dunkle Klassenzimmer und eine Zerstörung des Bolzplatzes drohten. Der Gesamteindruck einer »Grundschule im Grünen« für 130 Schülerinnen und Schüler werde zerstört. Schwarzenberg will die Schulpflegschaft sowie den Ettelner Sportverein am 7. August über die neue Entwicklung und Standortverlagerung unterrichten.
Schwarzenberg sprach gestern aus Schulsicht von einer idealen Lösung. Die Schulsporthalle befinde sich in der Nähe der Grundschule. Der große Parkplatz des Bürgerhauses diene künftig auch der neuen Sporthalle. Dieser neue Standort sei sogar besser geeignet als ein ebenfalls ins Auge gefasstes Grundstück in Friedhofsnähe. Ein Kauf dieses Grundstücks war ohnehin gescheitert.
Für den Bau der Ettelner Halle sind im Borchener Haushalt eine Million Euro verankert. Der Bürgermeister rechnet Ende Oktober oder Mitte November mit dem Baubeginn. Die neue Ettelner Sporthalle, die auch der Vereinswelt offen stehe, werde voraussichtlich im Herbst 2007 und damit elf Jahre nach Wiederbegründung der Grundschule ihrer Bestimmung übergeben.
Bürgermeister Schwarzenberg will den Bau der Einfach-Sporthalle (15 mal 27 Meter) entweder einem Architekten mit Festpreisbindung oder einem Generalunternehmen übertragen. Derzeit befinden sich sechs Architekten (davon drei aus dem Kreis Paderborn) und drei Generalunternehmen im Wettbewerb. Der Gemeinderat Borchen entscheide am 25. September, welcher Weg eingeschlagen werden soll. Sicher ist: Etteln bekommt eine Sporthalle.

Artikel vom 29.07.2006