28.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Krach am Bach« mit »Gods of Blitz«

Festival startet heute in der Bauernschaft Hörster - Bekannte Bands aus dem In- und Ausland


Harsewinkel/Beelen (mi). Es wird wieder laut am Bach: Zum zwölften Mal findet in diesem Jahr das Open-Air Festival »Krach am Bach« auf dem Festival-Gelände in der Bauernschaft Hörster statt. Vom 28. bis zum 29. Juli heizen nicht nur die Headliner »Muff Potter« und »Gods of Blitz«, sondern auch 13 weitere Bands den Festival-Besuchern ordentlich ein. Seit 1994 veranstaltet der gemeinnützige Verein »Krach am Bach e.V.« jedes Jahr ein Benefiz-Open-Air. Der gesamte Erlös des Festivals wird zu Gunsten Hilfsbedürftiger gespendet. Und auch in diesem Jahr ist es den Veranstaltern gelungen, zahlreiche hochkarätige Bands aus dem In- und Ausland für die Veranstaltung zu gewinnen. Los geht's heute um 19 Uhr mit »Montreal« aus Hamburg, es folgen »Lord Bishop« (20.15 Uhr, USA) und »Boozed« (21.30 Uhr, Bramsche), bevor um 23.15 Uhr die im September 2004 gegründete Berliner Band »Gods of Blitz« die Ohren der Festival-Besucher mit gradlinigem, schnörkellosem Rock'n'Roll verwöhnt. Beendet wird der erste Veranstaltungstag von »Absynthe Minded« (1 Uhr, Belgien).
Am morgigen Samstag eröffnet um 13 Uhr die Soester Band »Son« die nächste Runde, danach gibt es Musik von »Nice Boy Music« (14.30 Uhr, Hamburg), »Daniel Benjamin« (16 Uhr, Stuttgart), den »In Veins« (17.30 Uhr, Essen) und dem »Mojo Jazz Club« aus Ahlen (19 Uhr). Internationale Gäste besetzen um 20.15 Uhr mit »Belasco« aus England und um 21.45 Uhr mit »Millionaire« aus Belgien die Bühne. »Muff Potter« aus Münster, der Headliner des zweiten Festival-Tages, rocken ab 23.15 Uhr, ab 1 Uhr gibt es dann noch »Da whole Enchildada« aus Spanien zu sehen und hören, bevor das »Krach am Bach«-Festival offiziell beendet wird.
Die Ticketpreise liegen am Freitag im Vorverkauf bei 10 Euro, an der Abendkasse bei 13 Euro. Für Samstag kann man für 12 Euro eine Karte im Vorverkauf erstehen, an der Abendkasse zahlt man 15 Euro. Ein Festivalticket für beide Tage gibt es im VVK für 19 Euro, an der Abendkasse für 22 Euro. Für einen Pfand in Höhe von 20 Euro kann auf dem Gelände gezeltet werden.

Artikel vom 28.07.2006