29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spätstarter wollen Klassenerhalt

Fußball-A-Ligisten vor dem Saisonstart: TiG Brakel mit zwei Neuen

Von Daniel Seck
Brakel (WB). Serkan Yasar und Sahin Cihan sind die beiden einzigen Neuverpflichtungen des Fußball-A-Ligisten TiG Brakel für die kommende Saison. Beide stammen aus der A-Jugend der SpVg. Brakel und sollen schnellstmöglich im Team integriert werden. Das Saisonziel heißt Klassenerhalt.

Für die kommende Saison steckt sich Brakels Co-Trainer Saban Cet, er vertritt den im Urlaub befindlichen Ercan Gökce, niedrige Ziele: »Erst einmal hat der Klassenerhalt oberste Priorität. Inwiefern wir in den Kampf um einen Mittelfeldplatz eingreifen können, wird sich erst im Laufe der Saison zeigen.«
Das Manko der Türkisch-Internationalen-Gemeinschaft ist die Tatsache, dass sich zurzeit noch viele Spieler im Urlaub befinden und erst in ein oder zwei Wochen am Training teilnehmen können. Durch diese Umstände haben die Brakeler ohnehin eine der kürzesten Vorbereitungsphasen im Kreis Höxter: »Wir konnten erst in der vergangenen Woche mit dem Training beginnen und sind momentan noch auf der Suche nach attraktiven Testspielgegnern«.
Um den Trainingsrückstand so gering wie möglich zu halten, nutzen die Brakeler die Vorbereitungszeit intensiv. Fünf Trainingseinheiten hat Saban Cet pro Woche angesetzt, um den 17-Mann starken Kader für die Saison fit zu bekommen.
Verstärkt wird die Mannschaft zum einen durch Serkan Yasar. Der aus der A-Jugend der SpVg. Brakel kommende Mittelfeldakteur ist technisch sehr versiert und soll vor allem in der Offensivbewegung seine Stärken unter Beweis stellen. »Ich erwarte mir sehr viel von Serkan. Er ist ein junger Spieler voller Elan«, setzt Co-Trainer Saban Cet große Hoffnungen in den jungen Fußballer.
Zur Verstärkung der Defensive stößt Sahin Cihan zum Team hinzu. Auch er stammt aus der A-Jugend von Brakel. »Ich habe ihn des Öfteren im Training beobachtet und war von seinen Fähigkeiten sofort begeistert«.
Das Team verlassen haben Jakup Gülünay und Mustafa Keles. Beide sind zurzeit noch vereinslos. »Vielleicht stoßen sie im Laufe der Saison wieder zum Team hinzu. Mustafa war unser bester Defensivmann. Es wird sehr schwer werden, ihn zu ersetzen.«, hofft Saban Cet auf eine Rückkehr der beiden Abgänge.
Die Stärken seiner Mannschaft sieht der erfahrene Übungsleiter vor allem im Defensivbereich: »Wir haben in der Abwehr starke Einzelspieler, die zugleich in der Lage sind, sich im Team zu integrieren.« Das Spiel der Brakeler soll vor allem auf Konterfußball ausgerichtet werden: »Wenn wir hinten sicher stehen, kommen wir über Konter zu unseren eigenen Torchancen.
Wir haben mit Erdal Simsek und Hasan Tali zwei sehr schnelle Stürmer. Beide sind trotz ihres jungen Alters bereits sehr erfahren.«
Die Schwächen sieht Saban Cet im Spiel über die beiden Außenbahnen: »Wir spielen zu viel durch die Mitte und vernachlässigen dabei unsere Außenbahnen. Das macht uns zu leicht berechenbar.«

Artikel vom 29.07.2006