28.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hasta la vista, Rolf:
Hermannator geht

Handball: Hermann wechselt 2007 zum TBV

Lübbecke/Lemgo (WB/tz). Arnold Schwarzenegger brachte es in dem Film »Terminator« auf den Punkt: »Hasta la vista, Baby«, rief er seinen Gegnern zu, nachdem er mit ihnen fertig war. Nicht nur der Terminator verabschiedet sich spektakulär, auch der »Hermannator« geht: Handball-Bundesligist TuS N-Lübbecke verliert Nationalspieler Rolf Hermann fast erwartungsgemäß an den OWL-Rivalen TBV Lemgo.

Rolf Hermann (25) wechselt nach der Saison 2006/2007 zum TBV Lemgo. Dies gab TuS-Manager Sigi Roch gestern bekannt. »Schade, dass Rolf nicht bei uns bleibt, denn er hat sich bei uns hervorragend entwickelt«, kommentiert der Silbermedaillen-Gewinner von Los Angeles den Transfer des Linkshänders in Lipperland. Hermann, der in Lübbecke den Sprung in den erweiterten Kreis der Nationalmannschaft gemacht hat und sich noch Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme im Januar machen kann, kam im Juli 2004 vom Zweitligisten HSG Augustdorf/Hövelhof nach Lübbecke. Damals hatte er ein Zweitspielrecht für den TBV Lemgo, das allerdings nicht genutzt wurde.
Sigi Roch weiter: »Ich bin froh, dass die Entscheidung schon so früh gefallen ist, denn so wird Unruhe in der kommenden Saison vermieden und Rolf kann sich voll uns ganz auf den TuS konzentrieren. So wie ich Rolf kenne, wird er bis zum letzten Spieltag alles für den TuS geben.«
Hermann erhält in Lemgo einen Zwei-Jahresvertrag und soll den Kader auf der rechten Seite ergänzen. Paul-Gerhard Reimann, Beiratsvorsitzender des TBV Lemgo, freut sich, mit einem solch gestandenen Bundesliga-Profi die Mannschaft aufwerten zu können: "Die Ausgangssituation ist schlichtweg die gewesen, dass wir mit Volker Zerbe und André Tempelmeier zwei Linkshänder Ende der vergangenen Saison verloren haben und mit Tamas Mocsai lediglich ein Linkshänder dazu gekommen ist. Malte Schröder als Nachwuchstalent einmal außen vor gelassen. Drei erfahrene Spieler für die Positionen im rechten Rückraum und auf Rechtsaußen sind auf Dauer für eine Spitzenmannschaft zu wenig. Unser Entschluss, dieses Manko aufzufangen, stand frühzeitig fest - und als wir die Chance hatten, einen Spieler wie Rolf Hermann zu verpflichten, haben wir gehandelt.«
Der 25-jährige Hermann, der vor seinem Wechsel zum TuS N-Lübbecke bei der HSG Augustdorf/Hövelhof spielte und ein Zweitspielrecht für den TBV Lemgo besaß, steht auch in der Nationalmannschaft vor dem Durchbruch. TBV-Manager Fynn Holpert sieht mit der Verpflichtung Hermanns einen weiteren Mosaikstein für die Zukunft des TBV Lemgo gesetzt. »Rolf Hermann passt sowohl sportlich wie menschlich hervorragend zum TBV Lemgo und wird ein wichtiger Teil des Ganzen sein, um den TBV Lemgo langfristig in der nationalen wie internationalen Spitze zu etablieren«, so Holpert. Eion schwacher Trost für die Lübbecker Fans des Hermannators: Rolf Hermann geht nicht mit einem einfachen »Hasta la vista, Baby« - für ihn wird die Saison 2006/2007 zu einer ganz großen Abschiedstournee im Lübbecker Trikot.

Artikel vom 28.07.2006