29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stärkung des Wirtschaftsraumes

Boffzen und Beverungen führen Diskussion über interkommunale Zusammenarbeit


Lauenförde (WB). Bernd Kaussow, der im Kommunalwahlkampf als Bürgermeisterkandidat der Samtgemeinde Boffzen für die CDU antritt, traf sich mit Beverungens Bürgermeister Christian Haase. Diskutiert wurde über mögliche interkommunale Zusammenarbeit im Dreiländereck.
An dem Treffen nahmen der CDU-Samtgemeindeverbandsvorsitzende Manfred Bues, die Ortsverbandsvorsitzenden aus Fürstenberg und Lauenförde, Karlheinz Schmereim und Helmut Heyer sowie der Kassenwart Frank Knolle aus Lauenförde teil.
Im Vordergrund stand, dass im Wirtschaftsraum Beverungen und der Samtgemeinde Boffzen der demographische Wandel Einfluss auf die Schulbereiche und Kindergärten hat. Die Schließung von Kindergärten und Grundschulen steht in Zukunft zur Disposition. Gerade hier, wo man diese Einrichtungen in der Fläche erhalten möchte, wäre eine länderübergreifende Zusammenarbeit wünschenswert.
Weitere Aspekte waren die mögliche Zusammenarbeit in der Aufwertung des Tourismus. Ein Rundwander- und Radweg beidseitig der Weser unter Einbeziehung der vorhandenen Brücken und Fähren soll in die Planung einbezogen werden. Neben Wegfall von regionalen Arbeitsplätzen, Umweltschutz, Pressearbeit, wurde auch über die Versorgung und Pflege im Alter gesprochen.
Zum Thema »Versorgung und Pflege im Alter« lädt der CDU-Samtgemeindeverband Boffzen am Dienstag, 1. August, um 19 Uhr alle interessierten Mitbürger der Samtgemeinde und Umgebung in das Landgasthaus Weike in Boffzen ein. Als Referenten werden Frank Dormann vom Ambulanten Pflegedienst, Stefan Schikora vom Senioren- und Pflegeheim Parkschlösschen und Dr. Ute Lindemann vortragen.

Artikel vom 29.07.2006