28.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hochwürden
Paderborn gilt nicht unbedingt als Stadt der Superlative - aber mit einzelnen Rekorden weiß es eben doch immer wieder zu überzeugen. Die Stadt verfügt über das weltweit größte Computermuseum, ist Sitz des weitläufigsten deutschen Erzbistums und Quellort des kürzesten Flusses. Im »NRW-Duell«, einer Quizshow im dritten Fernsehprogramm, wurde jetzt ein weiterer Spitzenplatz bekannt. Showmaster Achim Winter verblüffte mit der Nachricht, dass Paderborn die Stadt mit den meisten Ehrenbürgern in NRW ist, nämlich 28. Zum Vergleich: das acht Mal größere Köln schafft es gerade mal auf 21, und die Ruhrgebietsmetropole Essen hat diese Ehrenwürde überhaupt noch nicht vergeben. Was darf man daraus folgern? Na klar: Paderborner sind besonders verdienstvoll. Eine inflationäre Vergabe des Honoratiorenprädikates wird man doch wohl nicht unterstellen wollen? Manfred Stienecke
Sechs geparkte Autos ramponiert
Paderborn (WV). Gleich sechs Autos hat ein Pkw-Fahrer ramponiert, als er sich am Mittwochmittag bemühte, mit seinem Fahrzeug die Ausfahrt des Benteler-Parkplatzes in der Stadtheide, »An der Talle«, zu finden. Nach Polizeiangaben wurde durch die Karambolagen ein Schaden von 7000 Euro verursacht. Die Beamten machten den mutmaßlichen Unfallverursacher dank Zeugenaussagen rasch ausfindig: Sie fanden ihn in einem Paderborner Krankenhaus, wo er behauptete, sich an nichts mehr erinnern zu können.

Vorbereitung aufs neue Schuljahr
Paderborn (WV). Die Volkshochschule bietet am Samstag, 5. August, ein Seminar für Schüler der Klassen 8 bis 10 an, um sie aufs neue Schuljahr optimal vorzubereiten. Trainiert werden die Gedächtnisleistung und die Konzentrationsfähigkeit (Anmeldung: Ruf 05251/88-1229).

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und trifft einen Vater, der mit seinem Kind glücklich aus dem Maspernbad kommt. Das große Hallenbad sei an diesen heißen Tagen ein echter Geheimtipp, verrät der Mann: freie Bahn im Becken und auf dem Sprungturm, außerdem Sonnenliegen draußen, einfach schön, schwärmt mit dem Badegast auch EINER

Artikel vom 28.07.2006