01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wissenswertes
über die Natur

Woche für alle Ferienkinder

Bad Driburg (wes). Die evangelische Gemeinde Bad Driburg hatte wieder eine ganze Woche für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren zusammengestellt. Mal laut und mal leise gehen die wissbegierigen Jungen und Mädchen das Thema Wald an.

Schließlich erfahren die Teilnehmer viel über Mutter Natur. Die traditionelle Kinderferienwoche bietet viele spannende Programmpunkte an sieben Tagen an. Unter dem Motto »Ich glaub ich steh im Wald« erkunden die verschiedenen Gruppen alles, was mit der Natur, und natürlich besonders dem Wald, zu tun hat. So geht es sieben Tage lang bunt und lustig zu auf dem Kirchplatz und im Gemeindezentrum. Mehr als 100 Kinder fanden sich jeden Morgen um 9 Uhr am Gemeindezentrum ein, um mit einer Andacht zu beginnen, die biblische Geschichten mit Wald und Natur zum Thema hat. Nachdem die Erkunder schon eine Ralley im Arboretum hinter sich haben und mit Förstern den Wald um Driburg erkundet und dort spannende Holz- und Laubsägearbeiten kennengelernt haben, war der Mittwoch den Eltern gewidmet, die sich von den Aktivitäten und Erfinderreichtum ihrer Kleinsten überzeugten. Zusätzlich errichteten die Gruppen für die Eltern ein Insektenhotel, einen Barfußpfad und das Projekt »Ein Baum und seine Bewohner« zum Bestaunen.
Mit Spannung erwarteten die Kinder und das 30-köpfige Organisations-Team den neuen Waldlehrpfad in Marsberg und nahmen dort aktiv an mehr als 20 Stationen des erlebnisorientierten Pfades teil. Der große Ausflug nach Bielefeld beinhaltete den Besuch eines Tierparks und eines Abenteuerspielplatzes. Gemeindepädagogin Rotraut Hartwich-Stüwe verwies besonders auf den Familiengottesdienst am Sonntag um 9.30 Uhr. Auch Pfarrer Martin Hellweg und Pfarrerin Karin Antensteiner, sowie Jugendreferentin Kornelia Kirchner sind höchst zufrieden mit der einmal mehr aufregenden und erlebnisreichen Woche, die nur mit »den vielen ehrenamtlichen Helfer so gut verlaufen kann«, sagte Rotraut Hartwich-Stüwe.

Artikel vom 01.08.2006