27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport Reha beim
Beachhandball

Physio-Team in Cuxhaven erfolgreich

Herford/Cuxhaven (JH). Wer würde in diesen hochsommerlichen Tagen seinen Arbeitsplatz nicht gern an Strand und Meer verlagern? Dass damit allerdings nicht gleich Urlaubsfeeling und Entspannung gebucht sind, weiß das Physio-Team der heimischen Sport Reha Herford, Daniela Niegisch, Olaf Schüler und Björn Krone, seit seinem jüngsten Einsatz zu berichten.

Bei den Beachhandball-Europameisterschaften in Cuxhaven hatte das Trio jetzt rund um die Uhr alle Hände voll zu tun. »Die Tage waren schon anstrengend. Die tolle Stimmung rund um den Platz und in den Teams hat aber für alles entschädigt«, kommentierte Sport Reha-Geschäftsführer Olaf Schüler. Seinen Tagesablauf und der seiner Kollegen sei leicht zu umschreiben: »Morgens Frühstück, dann Physiotherapie; Mittagessen, dann Physiotherapie...« Man muss nicht lange rätseln, um sich auszumalen, was nach dem gemeinsamen Abendessen anstand. »Abendbrot und Reha. Danach war aber noch lange nicht Schluss«, lockern sich Schülers Gesichtszüge langsam aber beständig. »Jeden Abend gab es eine Beachparty.« Zumindest da konnten die Herforder einmal am Tag ihre Seele baumeln lassen - allerdings nicht zu lange, schließlich musste man am nächsten Tag wieder früh raus, um für die zahlreichen Teams aus ganz Europa bereit zu stehen.
Zwei- bis dreitausend Zuschauer begrüßte der DHB an jedem der sechs Beachhandballtage auf dem Küstenstreifen an der Nordsee, die fast alle den deutschen Delegationen die Daumen drückten - mit Erfolg: Die Herren liefen nach dem knappen Semifinal-Aus gegen den späteren »Vize« Ungarn auf Rang vier ein (Erster wurde Spanien). Die Frauen feierten indes den Titelerfolg - und mit ihnen die Herforder Physiotherapeuten: Seit diesem Jahr ist die Sport Reha Herford offizielles Physioteam der Beachhandballer des DHB und damit auch ein Teil des Teams. Die Goldmedaille gibt es ab sofort in den Räumlichkeiten der Herforder Sport Reha zu beäugen.

Artikel vom 27.07.2006