27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hirse und Erdmandeln

Heidi Lorey lädt in ihren Ströher Garten ein


Steinhagen (WB). Zum Tag der offenen Gartenpforte am kommenden Samstag, 29. Juli, lädt auch Dr. Heidi Lorey in ihren »experimentellen Gemüsegarten« auf den Ströhen, Weidenstraße 9, ein. Von 14 bis 18 Uhr ist die Nutzpflanzen-Expertin auch selbst vor Ort und beantwortet gerne Fragen rund um ihren Garten.
Auch wenn die anhaltende Trockenheit auch vor dem Feldstück auf dem Ströhen keinen Halt gemacht hat, bietet Heidi Loreys Garten noch reichlich Sehenswertes. »Ich möchte den Besuchern eine etwas andere Form des Gärtnerns näher bringen, bei der Unkraut toleriert wird und nicht dagegen gekämpft wird, sonst hätte ich auf dem Ströhen schon längst aufgeben müssen«, berichtet die auch als Sachbuchautorin bekannte Steinhagenerin. Derzeit stehe die Hühnerhirse hüfthoch, die Gänsefüße sind mannshoch. Gut stehen die Erdmandeln in einem Beet zusammen mit Bohnen Purple Tepee, die Schlangenradies, Reste der Erbse Blauschokkers. Der Salat und der Mangold blühen.
»Die meisten Termine in der offenen Gartenpforte sind ja zu Rosen und Stauden in Hausgärten, da sind die Besucher solch einen formlosen Garten gar nicht gewöhnt, ich bin auf die Reaktionen gespannt«, sagt Heidi Lorey.

Artikel vom 27.07.2006