29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heiligenhäuschen seit 300 Jahren Ziel der kirchlichen Prozessionen

Würgassen feiert drei runde Geburtstage im Festzelt an der Fähre


Würgassen (-tg). »300 Jahre Sakramentshäuschen an der alten Linde.« Dieses Jubiläum will die Familie Evens, Besitzer des landhotels »Alte Linde«, in dessen unmittelbarer Nachbarschaft dieses aus Wesersandstein errichtete Heiligenhäuschen seit 300 Jahren steht und das alljährlich Ziel von kirchlichen Prozessionen ist, mit den örtlichen Vereinen, den Würgasser Einwohnern und vielen Gästen am Wochenende 19. und 20. August feiern.
Doch noch zwei weitere Gründe komplettieren das Jubiläum mit runden Geburtstagen: 220 Jahre Gastlichkeit an der Weser (solange gibt es die Gastwirtschaft der Familie Evens an diesem Fleck im Oberdorf) und 120 Jahre Bier der Brauerei Rheder im Ausschank.
Den Auftakt des Festes bildet am Samstag, 19. August, um 17.30 Uhr die Vorabendmesse in der Würgasser Pfarrkirche mit Pfarrer Stefan Stratmann. Anschließend ziehen die Gottesdienstbesucher mit Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine durch das Dorf zum Heiligenhäuschen, wo eine kurze Andacht mit Kräuterweihe geplant ist. In einer kurzen Festrede wird Ortsheimatpfeger Helmut Weber zudem auf das Heiligenhäuschen, seine Geschichte und seine Bedeutung für das kirchliche und weltliche Leben eingehen. Musikalisch umrahmt wird der Festakt vom MGV Cäcilia, der Frauensinggruppe und dem Spielmannszug.
Um 20 Uhr wird das Jubiläumsbuffet im Festzelt (mit Biergarten) eröffnet. Nach einem lukullischen Essen wird die beliebte Würgasser Tanz- und Stimmungsband »The Nightlights« zur Unterhaltung und zum Tanz aufspielen.
Die festlichen Aktivitäten am Sonntag, 20. August, beginnen um 10 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert des Spielmannszuges Würgassen, der mit traditionellen Märschen und konzertanten Weisen unterhalten wird.
Nachmittags um 14.30 Uhr eröffet die Frauengemeinschaft im Festzelt das Kaffeetrinken mit hausgebackenem Kuchen.

Artikel vom 29.07.2006