27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Mediziner raten bei der derzeitigen Hitze dringend ab von körperlicher Anstrengung. Trotzdem gibt es einige ehrgeizige Zeitgenossen, die selbst bei Temperaturen weit jenseits der 30 Grad nicht von ihrem Hobby lassen können. Auf dem Werredamm begegnete mir am späten Dienstagnachmittag ein Jogger, der platschnass geschwitzt seine Runde drehte. Solch eine Disziplin ist bewundernswert, aber alles andere als gesund. Per Lütje
Schäden an der
Luther-Kirche
Löhne-Ort (LZ). Unbekannte haben an der Martin-Luther-Kirche in Löhne-Ort randaliert. Sie beschädigten eine Bleiverglasung oberhalb des Kirchenportals und zerschlugen die Glaskuppel der dreiflammigen Außenbeleuchtung. Laut Polizeiangaben muss sich die Beschädigung an der Bleiverglasung bereits in der vergangenen Woche ereignet haben. Das Lampenglas wurde hingegen am Dienstag zwischen 9 und 18 Uhr zerstört. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Löhne unter der Rufnummer 0 57 32 / 1 08 90 entgegen.

Mit der Polizei
zur Musterung
Löhne (LZ). Was passiert, wenn man nicht zur Musterung erscheint, musste am Dienstagmorgen ein 22-jähriger Löhner erfahren. Der junge Mann erhielt Besuch von der Polizei und wurde kurzerhand festgenommen. Anschließend übergaben die Beamten ihn dem Sachbearbeiter beim Kreiswehrersatzamt.

Orgelsanierung in
der Christuskirche
Löhne-Obernbeck (LZ). Die Orgel in der Christuskirche soll saniert und gereinigt werden. Die Kirchengemeinde Obernbeck hat bereits Angebote eingeholt. Doch bereits jetzt sei absehbar, dass Spenden aus der Gemeinde zur Finanzierung notwendig seien, teilt das Presbyterium im Gemeindebrief mit.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe, die die Bäume der Investorenwiese wässern. Ohne diese Extra-Ration würden die spärlich gesäten Pflanzen in der prallen Sonne wahrscheinlich nicht lange überleben, vermutet EINER























Artikel vom 27.07.2006